| |
Einberufung der ordentlichen
Mitgliederversammlung 2023
gemäß § 19 Abs. 1 der Satzung
|
10.02.2023 |
Liebe Mitglieder,
am 25. Mai 2023 findet um 19:30 Uhr unsere jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand lädt Sie sehr herzlich dazu ein!
Bitte nehmen Sie sich an diesem Abend die Zeit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Kölner Alpenverein zu informieren, die Zukunft unseres Vereins mitzugestalten und sich an den Wahlen zu den Vereinsgremien zu beteiligen.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Der Vorstand
Veranstaltungsort: Aula der Königin-Luise-Schule, in Köln. Bitte nutzen Sie den Eingang in der Albertusstraße 19A.
Tagesordnung
1.
| |
Begrüßung
|
2.
| |
Totengedenken
|
3.
| |
Ehrung der Wettkämpfenden
|
4.
| |
Klimaschutzbericht 2022
|
5.
| |
Geschäftsbericht des Vorstands
|
6.
| |
Jahresrechnung 2022 und Ergebnisverwendung
|
7.
| |
Bericht der Rechnungsprüfenden
|
8.
| |
Entlastung des Vorstands
|
9.
| |
Wirtschaftsplan 2023
|
10.
| |
Beitragserhöhung ab 2024
|
11.
| |
Satzungsänderung
|
12.
| |
Wahlen zu den Gremien
|
13.
| |
Verschiedenes
|
Allgemeine Informationen zur Mitgliederversammlung
Bitte reichen Sie Sachanträge und Vorlagen an die Mitgliederversammlung sowie Wahlvorschläge schriftlich bis 14 Tage vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand des Kölner Alpenvereins ein.
Grundlage für die Einberufung und Durchführung der Mitgliederversammlung sind die Satzung und die Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung .
Die volljährigen Mitglieder haben Sitz und Stimme in der Mitgliederversammlung, können wählen und gewählt werden (Kategorien: A, B, C, D).
Bitte bringen Sie Ihren gültigen DAV-Mitgliedsausweis mit und tragen Sie sich am Eingang in die Teilnehmerliste ein.
Anlagen zur Mitgliederversammlung
Die Jahresabschlüsse zu Serfaus und Köln sowie der Wirtschaftsplan 2023 sind noch in der Erstellung und werden hier rechtzeit veröffentlicht.
Wahlvorschlag des Vorstands
Zur Mitgliederversammlung 2023 endet im Vorstand die Amtszeit folgender Ämter: 1. Vorsitzende*r, Schatzmeister*in, Referent*in für Ehrenamt, Referent*in für Leistungssport, Referent*in für Gruppen.
Im Gesamtvorstand müssen einige Gruppenleiter*innen und/oder Beisitzer*innen neu gewählt werden.
VORSTAND
|
1. Vorsitzender: | Kalle Kubatschka |
Schatzmeister: | Bernd Koch |
Referenten*innen:
|
Ehrenamt: | Monique Heimann |
Hütten und Wege: | NN (Ausschreibung) |
Leistungssport: | Peter Plück |
Gruppen: | Rainer Jürgens |
Wahlvorschläge von Mitgliedern
Bisher liegen dem Vorstand keine Wahlvorschläge von Mitgliedern vor.
Anträge an die Mitgliederversammlung
Bisher liegen dem Vorstand keine Anträge von Mitgliedern zum TOP Verschiedenes vor.
|