Die Hexenseehütte wurde im Jahre 1974 erbaut und liegt am Weitwanderweg Nr. 712 zwischen dem Kölner Haus und der Heidelberger Hütte .
|
Hexenseehütte 2.588 m [1/2]
|
Im Jahr 1994 ist die alte Hütte ein Raub der Flammen geworden. Die heutige Hütte wurde 1996 an selber Stelle errichtet und 2011 umgebaut und erweitert.
Die Hütte liegt auf 2.588 m und bietet im Sommer Platz für 24 Personen.
Ihr Hausberg ist der 3.034 Meter hohe Hexenkopf. Übergänge nach Samnaun und ins Paznauntal sind möglich.
Carola Niemann ist die Beisitzerin für die Hexenseehütte und betreut die technischen Belange der Hütte.
Sommer
|
Anja und Walter
|
Die Hütte wird im Sommer durch unsere Hüttenwirtsleute Anja Hangl und Walter Kerscher betrieben. Sie freuen sich auf Ihre Anfrage und natürlich auch auf Ihren Besuch! Sie werden Sie mit ihrer guten regionalen Küche verwöhnen.
Telefon: +43 676 842927486
www.hexenseehuette.at
info@enzian-serfaus.at
Die Hütte ist im Sommer von Anfang Juli bis Ende September in Betrieb (abhängig vom Wetter und der Schneelage). Auskunft über die Belegung und die Öffnungs- bzw. Bewirtschaftungszeiten im Sommer bekommen Sie bei unseren Hüttenwirtsleuten.
Winter
|
Hexensee mit Hexenseehütte [2/2]
|
Im Winter liegt die Hütte direkt im Skigebiet und ist bequem über den Masnerkopf-Lift und die Hexenseeabfahrt erreichbar.
In der Wintersaison wird die Hütte von der Seilbahn Komperdell GmbH, Serfaus, als Restaurant betrieben (im Winter keine AV-Hütte!).
Übernachtungen im Winter sind nur für Mitglieder der Sektion Rheinland-Köln im Selbstversorgerbereich möglich. Wenden Sie sich deswegen bitte an die Hüttenwirtsleute des Kölner Hauses.
|