Die Mitgliederversammlung 2022 hat am 19. Mai getagt. Teilgenommen haben 98 Mitglieder - vielen Dank an alle Teilnehmenden für die die Mitwirkung!
Alle, die nicht teilnehmen konnten, können sich über die Präsentation der Mitgliederversammlung (89 Folien) informieren.
Nach Begrüßung und Totengedenken wurden die Ehrung der Wettkämpferinnen und Wettkämpfer vorgenommen, die wieder hervorragende Ergebnisse erzielt haben (Präsentation ).
Unter TOP 4 wurde die Vorstandsarbeit über den Rechenschaftsbericht dargelegt. Da unser Schatzmeister noch dienstlich unterwegs war, wurden die TOP 5 bis 8 übersprungen und mit TOP 9 und 10 weitergemacht.
In den Vorstand wurden gewählt:
Ulrich Ehlen, Kirsti Schareina, Hannah Dunkel
Bei den Wahlen bzw. Bestätigungen zum Vorstand und Gesamtvorstand wurden alle Vorgeschlagenen gewählt. Die neue Zusammensetzung der Gremien der Sektion ist anhand des Organigramms ersichtlich.
Neu im Amt:
Jeannine Lucks, Mirko Nettekoven, Annette Kremser, Peter Diehl, Bernd Kästner, Bärbel Eisert
Unter TOP 10 wurde zunächst die geänderte Sektionsjugendordnung genehmigt und der Antrag von Joachim Safarik behandelt.
Aus den Gremien verabschiedet:
Jan Ehlert, Martin Feller, Benedikt Heitfeld, Renate Jaritz, Annette Kremser, Heike Wirtz
Dann wurden die ausscheidenden Gremienmitglieder verabschiedet und zwei neue Ehrenmitglieder auf Antrag des Vorstands von der Mitgliederversammlung ernannt: Oswald Palsa und Michael Strunk.
Unsere neuen Ehrenmitglieder:
Oswald Palsa, Michael Strunk
Leider schaffte es Bernd Koch doch nicht mehr rechtzeitig und so wurde der Jahresabschluss Serfaus zum 31.12.2021 von Fritz Rodenhäuser und der Jahresabschluss für Köln zum 31.12.2021 von Frau Thomassen (Steuerberatung Thieler) vorgestellt.
Heike Wirtz berichtete über das Ergebnis der Untersuchungen der Rechnungsprüfenden und empfahlen die Entlastung des Vorstands, die auch so beschlossen wurde. Der Wirtschaftsplan 2022 wurde sodann vorgestellt und genehmigt.
Der Vorstand dankte allen Ehren- und Hauptamtlichen für ihren Einsatz im vergangenen Jahr und beschloss die Mitgliederversammlung gegen 22:22 Uhr.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird nach dessen Genehmigung durch den Vorstand hier ebenfalls veröffentlicht.
* * * * *
| |
Einberufung der ordentlichen
Mitgliederversammlung 2022
gemäß § 19 Abs. 1 der Satzung
|
Liebe Mitglieder,
am 19. Mai 2022 findet um 19:30 Uhr unsere jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand lädt Sie sehr herzlich dazu ein!
Bitte nehmen Sie sich an diesem Abend die Zeit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Kölner Alpenverein zu informieren, die Zukunft unseres Vereins mitzugestalten und sich an den Wahlen zu den Vereinsgremien zu beteiligen.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme!
Die Mitgliederversammlung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Da die Corona-Zahlen immer noch sehr hoch sind, bitte wir Sie, im Gebäude eine OP- oder FFP2/(K)N95-Maske zu tragen. Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
Veranstaltungsort: Aula der Königin-Luise-Schule, in Köln. Bitte nutzen Sie den Eingang in der Albertusstraße 19A.
Tagesordnung
1.
| |
Begrüßung
|
2.
| |
Totengedenken
|
3.
| |
Ehrung der Wettkämpfenden
|
4.
| |
Geschäftsbericht des Vorstands
|
5.
| |
Jahresrechnung 2021 und Ergebnisverwendung
|
6.
| |
Bericht der Rechnungsprüfenden
|
7.
| |
Entlastung des Vorstands
|
8.
| |
Wirtschaftsplan 2022
|
9.
| |
Wahlen zu den Gremien
|
10.
| |
Verschiedenes
|
Allgemeine Informationen zur Mitgliederversammlung
Bitte reichen Sie Sachanträge und Vorlagen an die Mitgliederversammlung sowie Wahlvorschläge schriftlich bis 14 Tage vor dem Tag der Versammlung beim Vorstand des Kölner Alpenvereins ein.
Grundlage für die Einberufung und Durchführung der Mitgliederversammlung sind die Satzung und die Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung .
Die volljährigen Mitglieder haben Sitz und Stimme in der Mitgliederversammlung, können wählen und gewählt werden (Kategorien: A, B, C, D).
Bitte bringen Sie Ihren gültigen DAV-Mitgliedsausweis mit und tragen Sie sich am Eingang in die Teilnehmerliste ein.
Anlagen zur Mitgliederversammlung
Jahresabschluss Serfaus 2021
Jahresabschluss Köln 2021
Wirtschaftsplan 2022
Bericht der Rechnungsprüfenden
Wahlvorschlag des Vorstands
Zur Mitgliederversammlung 2022 endet im Vorstand die Amtszeit folgender Ämter: 3. Vorsitzende*r, Referent*innen für Ausbildung, Jugend und Öffentlichkeitsarbeit.
Im Gesamtvorstand müssen alle Gruppenleiter*innen und Beisitzer*innen neu gewählt werden.
VORSTAND
|
3. Vorsitzender: | Ulrich Ehlen |
Referenten*innen:
|
Ausbildung: | Kirsti Schareina |
Jugend: | Hannah Dunkel (nur Bestätigung) |
Öffentlichkeitsarbeit: | NN |
GESAMTVORSTAND
|
Gruppenleiter*innen: |
Alpinistengruppe: | Bernd Kästner |
Aktivitäten am Donnerstag: | Dieter Kretzschmar |
Familiengruppe: | Jeannine Lucks |
Familiengruppe: | Mirko Nettekoven |
Frauen-Bergsport-Gruppe: | Johanna Brings |
Handicap-Klettergruppe: | Falko Nettekoven |
Junge Erwachsene: | Dorothea Wölk |
Klettergruppe: | Thomas Gaub |
Mountainbikegruppe: | Jan Strombach |
Mountainbikegruppe: | Marc Simon |
Naturerlebnisgruppe: | Volker Wickenkamp |
Skitourengruppe: | Boris Klinnert |
Sportgruppe: | Josef Nagel |
Tourengruppe: | Peter Hommens |
Wandergruppe: | Matthias Övermöhle |
Beisitzer*innen: |
Schatzmeister: | Volker Klockhaus |
Schriftführer: | Hardy Woywod |
Ausbildung: | Oliver Fuchs |
Kommunikation (Ausb.): | Stephan Ling |
Ehrenamt: | Annette Kremser |
Gruppen: | Burkhard Frielingsdorf |
Ausrüstungsverleih: | Andreas Zimmermann |
Hütten und Wege: | Michael Stein |
Kölner Haus: | Werner Gantner |
Hexenseehütte: | Carola Niemann |
Kölner Eifelhütte: | Burkhard Frielingsdorf |
Richterhütte: | Werner Gantner |
Wege: | Michael Stein |
Alpengarten: | Birgit Wesenberg |
Hüttentechnik: | Peter Diehl |
Jugend: | Florian Schröter (nur Bestätigung) |
Jugend: | Milan van Well (nur Bestätigung) |
Leistungssport: | Jochen Prox |
Naturschutz: | Torsten Lietz |
Digitale Medien: | Kalle Kubatschka |
Veranstaltungen (ÖA): | Axel Vorberg |
Projekte (ÖA): | Philipp Hesse |
Archiv: | Reinhold Kruse |
Bücherei: | Annette Kremser |
Pressearbeit: | Anja Klöckner |
Pressearbeit: | Katharina Schad |
Red. gletscherspalten: | Carola Niemann |
Red. gletscherspalten: | Andrea Weber |
Vorträge: | Bernd Kästner |
Vorträge: | Wolfgang Thiem |
RECHNUNGSPRÜFER*INNEN |
Hans Jörg Galden |
Bärbel Eisert |
Wahlvorschläge von Mitgliedern
RECHNUNGSPRÜFER*INNEN |
Martina Karlisch |
Anträge an die Mitgliederversammlung
Antrag der Jugend
Die auf der Jugendvollversammlung geänderte Sektionsjugendordnung muss gemäß § 12 Abs. 4 der Satzung genehmigt werden.
Antrag von Joachim Safarik
Hüttendienst Hexenseehütte
|