Im Jahr 2026 feiern wir im Kölner Alpenverein unser 150-jähriges Bestehen mit einer Reihe von besonderen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Im Bereich 'Werte' unserer Webseite findest du Informationen zur Geschichte des Kölner Alpenvereins seit 1876.
März 2025
Aufruf: Fotowettbewerb zum Jubiläumskalender
In den gletscherspalten 1/2025 wurde auf der letzten Seite zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 aufgerufen. Aus den zwölf besten Motiven wird der Jubiläumskalender für das Jahr 2027 und eine Fotoausstellung gestaltet. Alle weiteren Infos findet ihr dort. Sendet eure Fotos bitte an redaktion@gletscherspalten.de.
April 2025
Aufruf: Wir brauchen eure Videos
Das Jubiläum wollen wir auch in den sozialen Medien begleiten. Dafür sollen kurze Clips aus euren Videosequenzen erstellt werden, die die Vielfallt unseres Vereins widerspiegeln. Schickt uns eure kurzen Szenen aus den Bergen, auf Klettersteigen, aus den Kletter- und Boulderhallen, von Wanderungen oder MTB-Touren. Beteiligt euch bitte und zeigt was die Mitglieder des Kölner Alpenvereins alles erleben. Meldet euch dafür bei video@dav-koeln.de. Natürlich brauchen wir die schriftliche Erlaubnis, dass wir die Szenen auch verwenden dürfen, sowie die schriftliche Einwilligung aller erkennbaren Personen (Vorlagen).
Feb - Aug 2026
Challenge: Vom Kölner Dom zum Kölner Haus
Parallel zur Staffelwanderung - Vom Kölner Dom zum Kölner Haus (19.02.-29.08.2026), an deren Etappen allein aus organisatorischen Gründen nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmden mitmachen können, bieten wir über alpenvereinaktiv.com eine Challenge über 1.600 Kilometer - also der gleichen Entfernung wie bei der Staffelwanderung an.
Mitmachen kann jede*r, der seine Tracks aufzeichnet und auf diese Weise Kilometer sammelt.
Wer die Challenge geschafft hat, kann an der optionalen Verlosung mit attraktiven Preisen teilnehmen.
15.02.2026
Aufruf: Schull- und Veedelszöch
Im Jubiläumsjahr wollen wir mit einer Gruppe bei den Schull- und Veedelszöch mitgehen und in den Karneval eintauchen ... Das Karnevalsmotto 2026 lautet: Alaaf mer don et för Kölle. Damit soll der Fokus auf die vielen Tausend Menschen gelenkt werden, die ehrenamtlich in und für Köln tätig sind - passend für all unsere Ehrenamtlichen im Kölner Alpenverein. Hast du Lust, an der Ideensammlung, Planung, Umsetzung (Basteln, Nähen usw.) und am Zoch teilzunehmen? Dann melde dich bitte bei karneval2026@dav-koeln.de.
19.02.2026 - 29.08.2026
Vom Kölner Dom zum Kölner Haus
Staffelwanderung zum Jubiläum 150 Jahre Kölner Alpenverein: Wir wandern, radeln und rudern vom Kölner Dom zum Kölner Haus.
Gestartet wird am Gründungstag des Kölner Alpenvereins auf dem Roncalliplatz. Bei der Staffelwanderung tragen wir einen Stein vom Kölner Dom auf unsere Hütte oberhalb von Serfaus in Tirol - ganz schön weit und ganz schön hoch hinaus!
Dabei müssen fast 1.600 Kilometer und ein paar tausend Höhenmeter überwunden werden: Gewandert wird in Gruppen, die sich die vielen Etappen aufteilen, jeweils geführt von unseren Tourenleiter*innen der Gruppen.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab 01.10.2025 möglich (nur online).
25.04.2026
Music meets Mountains
Mit diesem Konzert begeben wir uns auf eine bebilderte Reise durch unsere Welt der Berge zusammen mit dem Ersten Kölner Akkordeon Orchester. Veranstaltungsort: Sartory-Saal
09.05.2026
Stolperstein-Radtour
Einige der verlegeten Stolpersteien für ehemalige jüdische Mitglieder des Kölner Alpenvereins liegen weiter draußen im Stadtgebiet. Als Ergänzung zum Stolperstein-Spaziergang in der Innenstadt, besuchen wir acht ehemalige Wohnorte im Süden und Westen der Stadt und erfahren wer diese Mitglieder waren und wie es ihnen ergangen ist.
Los geht es wieder am Hauptbahnhof, die Radlstrecke ist ca. 30 Kilometer lang - zum Abschluss kehren wir in ein Brauhaus ein.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab 01.10.2025 möglich (nur online).
30.05.2026
Jubiläumsfest der Sektion
Offizieller Festakt zu unserem Jubiläum.
Zusammen mit unseren Gremienmitgliedern und geladenen Gästen unserer Nachbarsektionen, dem Bundesverband und der Politik werden wir auf 150 Jahre Kölner Alpenverein anstoßen.
27.06.2026
Bergfest in Köln
Zum Bergfest im Kölner Jugendpark laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Bergsport ein.
05.07.2026
Cologne Pride CSD
Im Jubiläumsjahr werden wir beim CSD mitgehen und mit viel Spaß dabei sein.
Mit Infostand und verschiedenen Aktionen wollen wir neue Mitglieder gewinnen, unsere Arbeit sichtbar machen und natürlich gemeinsam mit den anderen Organisationen und Teilnehmenden Queerrechte verteidigen.
August 2026
Radtour von Köln zum Kölner Haus
Zum Jubiläumsfest am Kölner Haus radeln wir quer durch den Westen und Südwesten Deutschlands und über die Nordalpen weiter bis nach Tirol.
August 2026
Von der Kölner Hütte zum Kölner Haus
Zum Jubiläumsfest am Kölner Haus wandern wir von unserer ehemaligen Hütte im Rosengarten zum Kölner Haus.
29.08.2026 - 30.08.2026
Jubiläumsfest am Kölner Haus
Im Jubiläumsjahr wird es mehrere Tourenangebote geben, mit dem Ziel Kölner Haus.
Alle beteiligten Gruppen werden sich am letzten Wochenende der NRW-Ferien dort treffen und gemeinsam mit unseren Freunden in Serfaus unser Jubiläum 150 Jahre Kölner Alpenverein begührend feiern.
Nach der Bergmesse an der Kapelle auf Komperdell lassen wir es uns beim Jubiläumsfest gut gehen, bei zünftiger Musik und gutem Essen!
September 2026
Maria-Herz-Konzert
Konzert mit Musik der verfemten Komponistin Maria Herz, der Schwester unseres ehemaligen jüdischen Mitglieds Moritz Bing.
Lesung von Hanka Meves aus ihrem historischen Roman 'Die Komponistin von Köln' über Maria Herz.
Die auf private Initiative verlegten Stolpersteine der Familien Herz in Köln.
Details zur Veranstaltung folgen noch.
05.09.2026
Shalom-Musik: Stolperstein-Spaziergang
Veranstaltung in Kooperation mit Shalom-Musik (siehe 18.04.2026).
Details zur Veranstaltung folgen noch.
13.09.2026
Shalom-Musik by Bike
Veranstaltung in Kooperation mit Shalom-Musik (siehe 09.05.2026).
Details zur Veranstaltung folgen noch.
Oktober 2026
Doppelte Lesung: Otto Welter + Kölner Hütte
Reinhold Kruse, unser ehemaliger Archivar, erzählt uns mit viel Humor jede Menge Historisches und Wissenswertes aus seinen beiden Büchern:
Otto Welter - Der Tod in der Gletscherspalte
Die Kölner Hütte im Rosengarten
13.11.2026
Ehrenamtsfest der Sektion
Zu diesem Fest sind alle ehrenamtlich Aktiven der Sektion eingeladen.
Im Jubiläumsjahr wird es dafür eine spezielle Location geben, mit der wir uns bei allen Ehrenamtlichen beonders bedanken wollen.