Startseite  >  Ausbildung
 

DAV-Kletterschein


DAV-Kletterscheine Indoor

Für mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV 2005 die Aktion Sicher Klettern. Herzstück sind die beiden DAV-Kletterscheine Toprope und Vorstieg. Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für eine erfolgreich absolvierte Prüfung, in denen der Prüfling sicheres Klettern und verantwortungsvolles Sichern in der Kletterhalle beweist.

Die Kletterscheine sind eine Aktion mit freiwilliger Teilnahme ohne rechtliche Konsequenzen, vergleichbar mit Sport-Leistungsabzeichen anderer Verbände. Sie sollen keinesfalls als "Führerschein" oder irgendeine Art von Legitimation angesehen werden. Auch ein Anspruch, dass damit absolut unfallfreies Klettern garantiert ist, darf nicht gestellt werden!
Der DAV-Kletterschein soll die Kletterer motivieren sich bewusst mit den Sicherungstechniken des Kletterns auseinander zu setzen, um folgenschweren Flüchtigkeitsfehlern vorzubeugen.

Es ist zu erwarten, dass diese DAV-Kletterscheine zukünftig vermehrt als Nachweis der Befähigung zum Klettern in den Kletterhallen herangezogen werden.

Die Kletterscheine kann jeder nach erfolgreicher Teilnahme an einer Prüfung erwerben.

Vorraussetzung für den Erwerb des DAV-Kletterscheins Toprope ist das Beherrschen:
- der richtigen Einbindetechnik ins Seil
- des Selbst- und Partnercheck
- des richtigen Toprope-Sicherns und Toprope-Kletterns
- der korrekten Seilkommandos

Hinzu kommt beim DAV-Kletterschein Vorstieg das Beherrschen:
- des richtigen Absicherns des Vorstieges
- das korrekte Klettern im Vorstieg
- das korrekte Ablassen an der Umlenkung

Rechtzeitig vor den Prüfungsterminen wird ausreichendes Informationsmaterial zum Prüfungsinhalt verschickt. Nach bestandener Prüfung wird der entsprechende DAV-Kletterschein ausgestellt.

Kosten:
Mitgliedern der Sektion Rheinland-Köln entstehen durch die Teilnahme an den Prüfungen, mit Ausnahme des Kletterhallen-Eintritts, keine Kosten.

Eine zusätzliche kleine Prüfungsgebühr entsteht für:

Mitglieder anderer DAV-Sektionen:
Toprope: 2,50 Euro / Vorstieg: 5 Euro

Nichtmitglieder:
Toprope: 5 Euro / Vorstieg: 10 Euro

Die Gebühr ist am Prüfungstermin vor der Prüfung bei der Leitung zu bezahlen.

23.03.2023

15 km Entfernung zum Tourenstart/Reiseziel im Verhältnis zur Reisedauer bei Anreise mit dem PKW entspricht der Anreiseregelung
4 kg CO2e
23.3.01 Prüfungstermin für die DAV-Kletterscheine
Toprope und Vorstieg


Termin:
Donnerstag, 23.03.2023

Uhrzeit:
ab 19.00 Uhr

Kursort/Gebiet:
Kletterhalle in Frechen
-Chimpanzodrome-

Anmeldung:
Formlos bis spätestens 14 Tage vor dem Termin; nur direkt bei der Leitung (per E-Mail).

Anmeldeschluss:
09.03.2023

Kosten:
Siehe Erläuterungen oben!

Leitung: Oliver Fuchs

23.05.2023

15 km Entfernung zum Tourenstart/Reiseziel im Verhältnis zur Reisedauer bei Anreise mit dem PKW entspricht der Anreiseregelung
4 kg CO2e
23.3.02 Prüfungstermin für die DAV-Kletterscheine
Toprope und Vorstieg


Termin:
Dienstag, 23.05.2023

Uhrzeit:
ab 19.00 Uhr

Kursort/Gebiet:
Kletterhalle in Frechen
-Chimpanzodrome-

Anmeldung:
Formlos bis spätestens 14 Tage vor dem Termin; nur direkt bei der Leitung (per E-Mail).

Anmeldeschluss:
09.05.2023

Kosten:
Siehe Erläuterungen oben!

Leitung: Oliver Fuchs

26.09.2023

15 km Entfernung zum Tourenstart/Reiseziel im Verhältnis zur Reisedauer bei Anreise mit dem PKW entspricht der Anreiseregelung
4 kg CO2e
23.3.03 Prüfungstermin für die DAV-Kletterscheine
Toprope und Vorstieg


Termin:
Dienstag, 26.09.2023

Uhrzeit:
ab 19.00 Uhr

Kursort/Gebiet:
Kletterhalle in Frechen
-Chimpanzodrome-

Anmeldung:
Formlos bis spätestens 14 Tage vor dem Termin; nur direkt bei der Leitung (per E-Mail).

Anmeldeschluss:
12.09.2023

Kosten:
Siehe Erläuterungen oben!

Leitung: Oliver Fuchs

26.10.2023

15 km Entfernung zum Tourenstart/Reiseziel im Verhältnis zur Reisedauer bei Anreise mit dem PKW entspricht der Anreiseregelung
4 kg CO2e
23.3.04 Prüfungstermin für die DAV-Kletterscheine
Toprope und Vorstieg


Termin:
Donnerstag, 26.10.2023

Uhrzeit:
ab 19.00 Uhr

Kursort/Gebiet:
Kletterhalle in Frechen
-Chimpanzodrome-

Anmeldung:
Formlos bis spätestens 14 Tage vor dem Termin; nur direkt bei der Leitung (per E-Mail).

Anmeldeschluss:
12.10.2023

Kosten:
Siehe Erläuterungen oben!

Leitung: Oliver Fuchs


 
 



Der nächste InfoAbend
für neue Mitglieder
findet am 9. November statt.



Die aktuelle Ausgabe
unserer Sektionszeitschrift
gletscherspalten
finden Sie im Archiv als PDF oder als E-Paper bei ISSUU.


#mach's einfach

Nachhaltigkeit beim Bergsport



Die Kölner Hütte im Rosengarten



Otto Welter - Der Tod in der Gletscherspalte