|
Bergrettungsübung
|
Bei der Ausübung von Bergsport ist man besonderen Gefahren ausgesetzt. Durch Suche, Bergung und Rettung kann bei einem Unfall im Gebirge schnell eine beträchtliche Summe an Kosten auf den Verunfallten zukommen.
Selbst bei leichteren Verletzungen, wie einem verstauchten Fuss, wird in der Regel eine Bergung durch einen Hubschrauber notwendig. Sie garantiert einen schnellen und sicheren Transport zum nächsten Arzt oder Krankenhaus, kostet aber auch einiges.
Schnell sind da Beträge von über tausend Euro beisammen, die von Krankenversicherungen und auch von manchen Unfallversicherungen nur zu einem geringen Teil ersetzt werden. Deswegen hat der Deutsche Alpenverein für alle seine Mitglieder den ASS abgeschlossen.
Alpiner Sicherheits Service des Deutschen Alpenvereins (ASS)
Der persönliche Versicherungsschutz für Mitglieder des Deutschen Alpenvereins.
Jedes Mitglied im Deutschen Alpenverein genießt automatisch den Schutz folgender Versicherungen bei Bergunfällen (Alpinistische Aktivitäten inkl. Skilauf, Langlauf, Snowboard).
Leistungen im Überblick
|