|
|
|
 |
|
Frauen unterschiedlichen Alters treffen sich hier zum Erfahrungsaustausch, zu gemeinsamen Touren, zum Klettern, Wandern, Bergsteigen, zum Kontakte knüpfen und pflegen. Uns verbindet die Freude, Neues zu entdecken, eigene Stärken kennenzulernen, Naturerlebnisse und Gipfelziele mit anderen Frauen zu teilen. Als Neue bist Du jederzeit herzlich willkommen – ob Anfängerin oder erfahrene 'Bergziege'. Unser Klettertreff findet regelmäßig jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr statt. Da wir manchmal die Halle wechseln, sind die Treffs mit den nötigen Infos unten bei den Terminen gelistet. Wer neu dazu kommen mag, meldet sich bitte bei den dafür vorgesehenen Veranstaltungen an. |
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen der Gruppen. Für Veranstaltungen mit einer Dauer von mehr als drei Tagen ist eine schriftliche Anmeldung vorgeschrieben. Sie können dazu die Online-Anmeldung bei jeder Veranstaltung verwenden oder wie bisher das Anmeldeformular ausfüllen und an uns senden. |
20.11.19 |
Klettertreff Ehrenfeld/Termin für Neuzugänge
Unser Klettertreff findet wöchentlich ab 17:30 Uhr in der Kletterhalle Kletterfabrik in Köln-Ehrenfeld statt. Mit Klettererfahrung bist Du unabhängig von Deinem Leistungsniveau willkommen, lediglich das Sichern solltest Du zuverlässig und routiniert beherrschen. Neue Teilnehmerinnen können heute in die Gruppe aufgenommen werden. Bitte vorab unbedingt verbindlich anmelden. Infos und Anmeldung bei Johanna Brings.
Teilnehmer: 4 / Warteliste: 0 / in Bearbeitung: 0 / maximal: 3
|
21.11.19 |
Jahrestreffen inkl. Themenabend 'Gewitter'
Wir treffen uns um 18:30 Uhr in der Geschäftsstelle des Kölner Alpenvereins. Geplant ist ein Kurzvortrag zum Thema 'Verhalten bei Gewitter'. Im Anschluss planen wir gestärkt mit alpinen Snacks unsere Aktivitäten für 2020. Bringt Eure Fotos von Touren in 2019 mit und dazu den Kalender und Ideen fürs neue Jahr. Infos und Anmeldung bis zum 17.11.2019 bei Johanna Brings. |
18.01.20 |
Quellenweg bei Bad Breisig mit Therme
Länge: 25 km, Aufstieg: 1200 Hm, Dauer: 6 Std.
Diese winterliche Rundtour führt uns ins Hinterland von Bad Breisig am Rhein. Dort werden wir es uns nach der Tour wohlverdient in der örtlichen Therme gutgehen lassen. Gemeinsame Bahnanreise erwünscht. Infos und Anmeldung bei Martina Röher. Treffpunkt: Kölner Hauptbahnhof, circa 8:00 Uhr Anmeldung: bis 16.01.2020 Leitung: Martina Röher |
21.02.20 - 24.02.20 |
Karnevalsflucht in die Nordeifel
Dauer: 3 Tage.
Wir fahren ins Rurtal und quartieren uns in die Eifelhütte an der Burg Nideggen ein. Anstelle von Alaaf und Schunkeln erwarten Euch nette Wanderungen in der Gegend rundum den Rursee und ein Besuch der Burg Vogelsang. Wer an Rosenmontag Erbsensuppe lieber im Kloster Mariawald genießt als in der Kölner Altstadt, melde sich am besten flott an. Infos und Anmeldung bei Johanna Brings. Teilnehmerzahl: 10 Kosten: ca. 70 Euro für ÜN, Gemeinschaftsverpflegung, Fahrtkosten und Organisation Leitung: Johanna Brings
Teilnehmer: 2 / Warteliste: 0 / in Bearbeitung: 0 / maximal: 10
> noch Plätze frei
|
28.03.20
70 km
|
Rundwanderung Nationalpark Eifel
Wir gehen von Einruhr aus oberhalb von Erkensruhr bis nach Hirschrott. Danach folgen wir dem Prügel- und Wüstebach, bevor es über einen Teil des Schöpfungspfads vorbei an einer Waldkapelle zurück nach Einruhr geht. Rucksackverpflegung; Schlusseinkehr möglich. Festes Schuhwerk erforderlich. Länge der Tour 18 km mit 500 Höhenmetern Anstieg; Dauer etwa 5 Stunden. Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Kiosk/Imbiss An de Brück Infos und Anmeldung bei Isabell Keil. |
16.05.20 - 17.05.20
62 km
neu
|
Mit dem Kanu von Schladern nach Hennef
An diesem Maiwochenende geht es mit dem Kanu auf der Sieg von Schladern bis nach Hennef. Wir starten Samstagmorgen in Schladern und fahren bis nach Herchen, wo wir im Hostel des Kurparkcafés übernachten. Rund um Herchen bieten sich kleinere Wanderungen an und das Abendessen kann gemeinsam in der Küche des Hostels gekocht werden. Am Sonntagmorgen geht es nach einem gemeinsamen Frühstück bis nach Hennef. An der Ausstiegsstelle in Hennef ist die S-Bahnstation nicht weit entfernt, so dass problemlos Anschluss nach Köln Deutz oder Köln Hauptbahnhof besteht. Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Gemeinschaftstour: jede Teilnehmerin ist eigenverantwortlich unterwegs und alle Entscheidungen während der Tour werden gemeinschaftlich getroffen. Die Kosten für Kanumiete, Übernachtung & Frühstück liegen bei circa 90,00 Euro. Infos und Anmeldung bis 15.04.2020 bei Corinna Weist.
Teilnehmer: 0 / Warteliste: 0 / in Bearbeitung: 1 / maximal: 9
> noch Plätze frei
|
29.05.20 - 02.06.20 |
Hüttentour in den Bayerischen Alpen
Aufstieg: 1200 Hm/Tag, Tagesdauer: 8-10 Std./Tag.
Mit dieser kurzen Hüttentour über Pfingsten wollen wir uns konditionell auf den Sommer vorbereiten. Wir werden uns rund um das Gebiet Tegernsee und Spitzingsee aufhalten und möglichst auf den umliegenden Hütten in Lagern oder Mehrbettzimmern übernachten. Anreise ist Freitagmorgen mit dem DAV-Bus, Abreise am Dienstagmittag. Infos und Anmeldung bei Martina Röher. Voraussetzungen: Gute Kondition für Wanderungen mit Gepäck, Ausdauer für mehrstündige Touren, Trittsicherheit und alpine Erfahrung Teilnehmerzahl: 8 Vorbesprechung: nach Vereinbarung Anmeldung : online bis zum 28.02.20 und Anzahlung von 100 Euro nach Aufforderung durch die Tourenleiterin Leistung: Organisation und Wanderführung, gemeinsame Fahrt im DAV-Bus Kosten: 100 Euro zuzüglich Übernachtung, Halbpension und persönlicher Kosten Leitung: Martina Röher
Teilnehmer: 7 / Warteliste: 0 / in Bearbeitung: 0 / maximal: 8
> noch Plätze frei
|
20.06.20 - 21.06.20 |
Radtour zum Sommerfest
Wir fahren von Köln aus mit den Rädern nach Blens zum Sommerfest. Übernachten werden wir in der DAV-Hütte der Sektion Düsseldorf und fahren Sonntag wieder zurück. Streckenlänge etwa 60 Kilometer pro Tag. Infos und Anmeldung bis 24.05.2020 bei Johanna Brings.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 10
> noch Plätze frei
|
|
|
|
|

Guus und Martina Reinartz Monte Rosa - Gran Paradiso - Mon Viso 17. Januar
|
|
|

Michael Pröttel Die besten Skidurchquerungen 14. Februar
|
|
|

Ulla Lohmann Reise zum Mittelpunkt der Erde 6. März
|
|

Der nächste InfoAbend für neue Mitglieder findet am 13. März statt.
|
|
|
|
|