Herzlich Willkommen beim Kölner Alpenverein!


Im Kölner Alpenverein sind 26.000 Bergbegeisterte in Köln und im Rheinland organisiert. Wir sind das ganze Jahr in den Alpen und Mittelgebirgen unterwegs und betreiben alle Facetten des Bergsports von gemütlich über sportlich ambitioniert bis extrem.

Wir bieten Ihnen ein großes Touren- und Wanderprogramm, Ausbildungskurse, Vergünstigungen auf über 2.000 Hütten in den Alpen und in den Kletter- und Boulderhallen der Region sowie ein maßgeschneidertes Versicherungspaket.

Wenn Sie Mitglied im Kölner Alpenverein werden möchten, dann können Sie dies direkt über unser Online-Formular tun. Für Ihre Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


  Aktuelles:



ALPINEWS 09/2025


Die Themen der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters:

[ 01 ] Ab September: Mitgliedschaft zum halben Beitrag
[ 02 ] 26.000 Mitglieder
[ 03 ] AlpinVisionen 2025/2026
[ 04 ] World Clean Up Day 2025 - Wir sind dabei
[ 05 ] Aufräumaktion an der Hohenzollernbrücke
[ 06 ] Hüttendienst auf der Hexenseehütte
[ 07 ] Jubiläumsprogramm 150 Jahre Kölner Alpenverein
[ 08 ] InfoAbend für neue Mitglieder
[ 09 ] Unser neuer Partner: Green Moves
[ 10 ] AG Kölner Verkehrswende
[ 11 ] Reparaturevent von Patagonia
[ 12 ] Mord im Wilden Kaiser
[ 13 ] Neue Kletterführer
[ 14 ] Neue Wanderführer

Wenn Sie den Newsletter immer druckfrisch erhalten möchten, dann abonnieren Sie ihn. Alle älteren Ausgaben finden Sie im Archiv.


Vielfalt: Wanderung in der Eifel


Im Rahmen der Veranstaltungen im Bereich Vielfalt wandern wir gemeinsam mit Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund bei Heimbach in der Eifel. Wir kooperieren dabei mit dem Malteser Hilfsdienst in Köln. Sektionsmitglieder sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen.

Wir starten und beenden die 11 Kilometer lange Herbstwanderung am Bahnhof in Heimbach, Anreise mit dem ÖPNV ist möglich. Details zu dieser Veranstaltung findet ihr hier.

Gesucht: Trainer*innen und Fachübungsleiter*innen


Das Referat für Ausbildung des Kölner Alpenvereins sucht für die verschiedenen Bereiche des Alpinsports ehrenamtliche Trainer*innen und Fachübungsleiter*innen und unterstützt Aspirant*innen bei ihrer Ausbildung.

Wenn du gute Kenntnisse und umfangreiches Können in einer Alpinsportart hast, egal ob Wintersport, Bergsteigen, Klettern oder Mountainbiken, und diese weitergeben willst, dann schaue dir unsere Ausschreibung an und wende dich bei Interesse an die Ansprechpersonen.

Jetzt Mitglied werden!


Für Eilige: Wenn Sie ganz schnell Mitglied werden möchten, dann nutzen Sie unseren Online-Beitritt. Sie erhalten nach dem Beitritt umgehend einen Sofort-Ausweis per E-Mail, der 4 Wochen gültig ist. Damit können Sie die Vorteile als DAV-Mitglied sofort nutzen. Das funktioniert auch von unterwegs ...


Den eigentlichen Mitgliedsausweis und das Willkommens-Paket erhalten Sie dann per Post von uns.

Ab September: Wenn Sie jetzt für das laufende Jahr bei uns Mitglied werden, dann zahlen Sie für das erste (Rest-)Jahr nur den halben Beitrag.


Schauen Sie sich die Infos zu den Beiträgen und den Vorteilen als Mitglied im Deutschen Alpenverein an und werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft von Bergsportlerinnen und Bergsportlern.

Wir freuen uns auf Sie!

  Unsere nächsten Veranstaltungen:

Monatsübersicht  

18.09.25 Felsenpassage - Von Abenden zur Burg Nideggen
siehe Aktivitäten am Donnerstag
19.09.25 Feierabendtour Rad mit Asphalt & viel Staub
siehe Frauen-Bergsport-Gruppe
19.09.25
- 21.09.25
Wochenendfahrt in die Eifel
siehe Familiengruppe: Die Steinböcke
20.09.25 Bergische 8
siehe Mountainbikegruppe
20.09.25 KT-AV: Der Mosel Kern
siehe Alpinistengruppe
20.09.25 World Clean Up Day 2025
siehe Naturerlebnisgruppe
20.09.25 Osteifelquerung von Namedy nach Mayen
siehe Tourengruppe
20.09.25
- 27.09.25
Spätsommer im Eisacktal
siehe Wandergruppe
21.09.25 Familienwanderung der Luchse
siehe Familiengruppe: Die Luchse
21.09.25 Heimbach mit Führung Wasserkraftwerk
siehe Wandergruppe
21.09.25 Von Opladen nach Witzhelden
siehe Wandergruppe
25.09.25
- 28.09.25
Kletterfahrt in den Odenwald
siehe Klettergruppe
25.09.25 von Bad Bodendorf zur Landskrone
siehe Aktivitäten am Donnerstag
26.09.25
- 28.09.25
Wochenende im Mittelrheintal
siehe Familiengruppe: Die flinken Wiesel und die Trolle
27.09.25 Von Koblenz nach Boppard mit Vierseen-Blick
siehe Tourengruppe
27.09.25 AV: Hunsrückwärts
siehe Alpinistengruppe
27.09.25 Von Bad Godesberg nach Oberwinter
siehe Frauen-Bergsport-Gruppe
27.09.25 Rursee
siehe Mountainbikegruppe
27.09.25 Von Satzvey zu den Katzensteinen (Rundweg)
siehe Familiengruppe: Die Salamander
27.09.25 Vielfalt: Wanderung in der Eifel
siehe Sektionstermine
... die nächsten 30 Termine

 ALPINEWS Abo


 Quick-Links

Mitglied werden
Info-Material
Spenden
Mitglieder-Vorteile
Mitglieder-Service
Presse
Vorträge - AlpinVisionen
Ermäßigte Hallenkarten
Klimaschutz
Geschäftsstelle
Belegungsplan GS
Sektions-Portal
DAV360

Ansprechpersonen
Organisationsstruktur
Webseite durchsuchen

 Angebotsübersicht

Klettern
Wandern
Bergwandern
Bergsteigen
Ski-/Snowboardfahren
Ski-/Schneeschuhtouren
Radfahren
Mountainbiken
Vorträge
Ausbildungskurse
Ausrüstungsverleih

 Jugend JDAV



 Gruppen

Tagesveranstaltungen
Mehrtagesveranstaltungen
Alpinistengruppe
Familiengruppe
Klettergruppe
Skitourengruppe
Sportgruppe
Tourengruppe
Wandergruppe
KletterKidz-Köln
Aktivitäten am Donnerstag
Jugendgruppen
Naturerlebnisgruppe
Mountainbikegruppe
integrativ
Frauen-Bergsport-Gruppe
Handicap-Klettergruppe
Junge Erwachsene
Regenbogen-Gruppe

    



Ihre Spende hilft!
Für Naturschutz, unsere Jugend oder Hütten und Wege.



Partner-Webseiten:







eifelhuetten.de
klettergarten-nordeifel.de
alpenverein.de
dav-huettensuche.de
dav-felsinfo.de

Eigene Webseiten:
alpenverein-koeln.de
koelner-alpenverein.de
alpenverein.koeln
dav.koeln
alpinews.de
alpinvisionen.de
gletscherspalten.de
hohenzollernbruecke.de
koelner-eifelhuette.de
koelner-alpintag.de
koelner-haus.at


 
 
Ihre personenbezogenen Daten
sind in unseren Formularen
durch SSL geschützt.
 

 
 



Jubiläum 150 Jahre Kölner Alpenverein



Der nächste InfoAbend
für neue Mitglieder
findet am 3. November statt.



Die aktuelle Ausgabe
unserer Sektionszeitschrift
gletscherspalten
finden Sie im Archiv als PDF oder als E-Paper bei ISSUU.


Aktion:
130 freiwillig

Kostenloser Aufkleber
für dein Auto



Die Kölner Hütte im Rosengarten



Otto Welter - Der Tod in der Gletscherspalte