|
|
|
![[227] Gipfelgrat Weisshorn ©Ralf Gantzhorn [227] Gipfelgrat Weisshorn ©Ralf Gantzhorn](../spix/p227.jpg) |
|
integrativ ist eine Wandergruppe für alle, die gerne in der Natur sind und Spaß daran haben, in einer Gruppe unterwegs zu sein, aber aufgrund einer Einschränkung oder Behinderung nicht an den anderen Gruppenangeboten teilnehmen können oder wollen. Unsere Gruppe trifft sich regelmäßig zu gemeinsamen Wanderungen und Ausflügen. Wendet Euch bei Fragen ganz unverbindlich an uns integrativ. Die Termine für 2019 stehen fest, es wird aber noch festgelegt, was an welchem Termin gemacht wird. Die Infos werden dann hier veröffentlicht. Die Termine sind: 27.4., 25.5., 29.6., 20.7., 31.8., 21.9., 30.11. Es ist auch möglich, sich als Nichtmitglied anzumelden. Bitte dafür bei dem jeweiligen Angebot auf "Anmeldung" klicken! |
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen der Gruppen. Für Veranstaltungen mit einer Dauer von mehr als drei Tagen ist eine schriftliche Anmeldung vorgeschrieben. Sie können dazu die Online-Anmeldung bei jeder Veranstaltung verwenden oder wie bisher das Anmeldeformular ausfüllen und an uns senden. |
27.04.19 - 27.04.19 |
Wanderung in Zons
Treffpunkt: Parkplatz am Hauptbahnhof Dormagen Uhrzeit: 11:00 Strecke: Als Rundweg ca. 9 km, zwischendurch gibt es die Möglichkeit mit dem Bus zurückzufahren Der Weg führt an Hausgärten, Wiesen und Feldern vorbei. Im Historischen Stadtkern von Zons machen wir erstmal Pause, bis es dann hinunter zum Rhein geht. Dort kann der Bus zurück genommen werden. Ansonsten geht es auf teilweise gleichem Weg wieder zurück. Bitte denkt an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für zwischendurch! Svenja Nettekoven |
25.05.19 - 25.05.19 |
Tag der Begegnung
Im Kölner Rheinpark findet zum 20. Mal der Tag der Begegnung statt. Der Kölner Alpenverein ist auch mit einem Stand und einem Kletterturm vor Ort. Infos dazu: Tag der Begegnung |
26.05.19 - 26.05.19 |
Von Weiher zu Weiher
Achtung Sonntag!!! Am 25.05. findet in Köln der Tag der Begegnung statt. Damit ihr euch nicht zwischen dem Tag der Begegnung und unserer Wanderung entscheiden müsst, verlegen wir die Wanderung auf den Sonntag. Datum: 26.05.2019 Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: KVB-Haltestelle 'Stüttgenhof' der Linie 7 Strecke: ca. 7-8 km Wir gehen durch den Grüngürtel und den Stadtwald am Decksteiner Weiher und dem Kahnweiher vorbei zum Aachener Weiher. Die Wege sind alle breit und gut befahrbar ohne nennenswerte Steigungen. Am Ende gibt es die Möglichkeit am Aachener Weiher im Biergarten einzukehren. Von hier fährt auch die Straßenbahn zurück zum Ausgangspunkt. Denkt an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für zwischendurch! Svenja Nettekoven |
29.06.19 - 29.06.19 |
Von Rodenkirchen nach Sürth
Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Bahnhof Köln Rodenkirchen Strecke: ca. 7-9 km Vom Bahnhof aus geht es hinunter zum Rhein. Den Rodenkirchner Leinpfad am Campingplatz vorbei, weiter den Weißer Leinpfad plus Sürther Leinpfad am Rhein entlang. Von da geht es hoch zum Sürther Bahnhof und mit der Bahn nach Rodenkirchen zurück. |
31.08.19 - 31.08.19 |
Wanderung an der Gammersbacher Mühle
Uhrzeit: 10:30 Strecke: 5,5 km; 100 Höhenmeter Treffpunkt: Koordinaten: 50°53'09.7'N 7°13'10.2'E bzw. 50.886025, 7.219500 Das Navi findet aber auch die Gammersbacher Mühle. Wenn man von der Sülztalstraße bzw. aus Westen kommt, dann die Schönrather Str. hochfährt, im Kreisverkehr rechts, dann die erste wieder rechts, dann sofort wieder rechts und auf der Freifläche parken. Von dort geht es über einen ruhigen Wirtschafts-Asphalt-Weg zur Gammersbacher Mühle. Dann eine Runde zunächst über festen Waldweg weiter. Über unbelebte Asphaltwege (Ausnahme: Durchquerung vom Dörfchen Rambrücken) geht's über die 'Hochebene' weiter. Fast zum Schluss müssen wir durch einen noch rollbaren Hohlweg zurück zur Mühle. Dort ist dann noch eine Schlusseinkehr möglich. Svenja Nettekoven |
21.09.19 - 21.09.19 |
Ausflug in den Forstbotanischen Garten
Datum: 21.09. Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Bahnhof Köln Rodenkirchen Bei unserem nächsten Treffen werden wir zusammen den Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen unsicher machen. Auf gut geh-/rollbaren Wegen schauen wir, was es in der Botanik im Moment zu sehen gibt. Je nachdem welchen Weg wir uns suchen, wird es eine Strecke von ca. 6-8 km sein. Bitte denkt an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für zwischendurch. Toiletten sind vorhanden. Svenja Nettekoven |
|
|
|
|

Guus und Martina Reinartz Monte Rosa - Gran Paradiso - Mon Viso 17. Januar
|
|
|

Michael Pröttel Die besten Skidurchquerungen 14. Februar
|
|
|

Ulla Lohmann Reise zum Mittelpunkt der Erde 6. März
|
|

Der nächste InfoAbend für neue Mitglieder findet am 13. März statt.
|
|
|
|
|