|
|
|
![[177] Signalkuppe mit Capanna Margarita, Monte Rosa ©Kalle Kubatschka [177] Signalkuppe mit Capanna Margarita, Monte Rosa ©Kalle Kubatschka](../spix/p177.jpg) |
|
integrativ ist eine Wandergruppe für alle, die gerne in der Natur sind und Spaß daran haben, in einer Gruppe unterwegs zu sein, aber aufgrund einer Einschränkung oder Behinderung nicht an den anderen Gruppenangeboten teilnehmen können oder wollen. Unsere Gruppe trifft sich regelmäßig zu gemeinsamen Wanderungen und Ausflügen. Unterstützt werden wir dabei von ehrenamtlichen Helfern, die zum Beispiel Rollstühle schieben oder uns auf andere Weise unterstützen. Wendet Euch bei Fragen ganz unverbindlich an uns integrativ. Die Termine für 2019 werden bei einem Planungstreffen im Februar/März festgelegt und anschließend auf der Homepage veröffentlicht. Es ist auch möglich, sich als Nichtmitglied anzumelden. Bitte dafür bei dem jeweiligen Angebot auf "Anmeldung" klicken! |
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen der Gruppen. Für Veranstaltungen mit einer Dauer von mehr als drei Tagen ist eine schriftliche Anmeldung vorgeschrieben. Sie können dazu die Online-Anmeldung bei jeder Veranstaltung verwenden oder wie bisher das Anmeldeformular ausfüllen und an uns senden. |
29.04.18 - 29.04.18 |
Wanderung in Alfter
Wir gehen vom Parkplatz aus Richtung Schloss Alfter. Hinterm Schloss links am Haus der Geschichte und dem Friedhof vorbei direkt in den Wald. Dort gehen wir bis zum „Kamellebaum“. Dann gehen wir am Weißen Stein und den Victoria-Wiesen vorbei wieder zurück. Datum: 29.4. Uhrzeit: 11:00 Strecke: 9 km Höhenmeter: 100 hoch und 100 runter Treffpunkt: Parkplatz Am Herrenwingert, 53347 Alfter Bitte denkt an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für zwischendurch |
26.05.18 - 26.05.18 |
Wanderung im Grüngürtel
Datum: 26.5. Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Klettenbergpark der Linie 18 Strecke: ca. 8 km Wir wandern auf gut ausgebauten Wegen im Grüngürtel zum Haus am See und auf anderer Strecke wieder zurück. Denkt bitte an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für Zwischendurch. Leitung Svenja Nettekoven |
09.06.18 |
Wanderung Abenden-Brück/Sommerfest
Wir werden von Abenden nach Brück (Nordeifel) und wieder zurück wandern. Anschließend besuchen wir das Sommerfest des Kölner Alpenvereins an der Kölner Eifelhütte in Blens. Wer Interesse hat in der Eifel zu übernachten, meldet sich einfach unter integrativ@dav-koeln.de Wir haben zusammen mit der Handicap-Klettergruppe die Aachener Hütte gemietet. Svenja Nettekoven |
23.06.18 - 23.06.18 |
Wanderung in der Wahner Heide
Wir wandern auf gut ausgebauten Wegen durch den Geisterbusch und an den Kalmusweihern entlang durch die Wahner Heide. Über einen sandigen Weg kann der Busenberg (25 Hm) bestiegen/-fahren werden. Ansonsten gibt es keine nennenswerten Steigungen. Datum: 23.06.2018 Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Parkplatz Brandweg, Alte Kölner Str. in Köln Strecke: 5,5 km Bitte denkt an Verpflegung für zwischendurch und wettergemäße Kleidung (ggf. Sonnenschutz!) Leitung Svenja Nettekoven |
28.07.18 - 28.07.18 |
Wanderung an der Groov in Porz Zündorf
Termin: 28. Juli 2018 Zeit: 11:00 Uhr Treffpunkt: Endhaltestelle der KVB-Linie 7 in Zündorf Strecke: ca. 5 km Wir wandern gemeinsam zum Rhein und betreten dann den Landausläufer der Groov über eine Brücke. Danach geht es weiter gegen den Strom am Rhein entlang bis Ende der kleinen 'Insel' und so landeinwärts wieder Richtung Straßenbahnlinie 7. Die Wege sind asphaltiert. Am Anfang geht es zum Rhein runter und zurück entsprechend wieder ansteigend. Denkt bitte an wettergemäße Kleidung und ggf. Verpflegung für zwischendurch. Wer möchte kann natürlich nachher auch gerne in einer der vielen Lokalitäten einkehren. |
25.08.18 - 25.08.18 |
Durch Kerpener Bruch zum Türnicher Schloss
Termin: 25.08. Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Wanderparkplatz Broichmühlenstraße in Kerpen Strecke: ca. 8,5 km Wir wandern auf größtenteils asphaltierten Wegen, meist an der Erft entlang, durch das Naturschutzgebiet Kerpener Bruch zum Türnicher Schloss. Dort gibt es natürlich die Möglichkeit einzukehren. Der Weg weist keine nennenswerten Steigungen auf. Denkt bitte an wettergemäße Kleidung (ggf Sonnenschutz!) und Verpflegung für zwischendurch! Svenja Nettekoven |
29.09.18 - 29.09.18 |
Wanderung bei Köln Dünnwald
Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Parkplatz bzw. Bushaltestelle 'Kalkweg' (am Höhenfelder See) Strecke: 6 km Die Tour verläuft über gut befahrbare Waldwege ohne nennenswerte Steigungen. Wer möchte, kann noch eine Runde um den See dranhängen. Bitte denkt an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für zwischendurch! Svenja Nettekoven |
27.10.18 - 27.10.18 |
Naturführung Herbst im Bergischen
Wir werden zusammen mit der Naturführerin Christine Wosnitza von der Biologischen Station Oberberg den Heilklimaweg in Nümbrecht gehen und allerlei wissenswertes über den Herbst erfahren. Datum: 27.10.2018 Zeit: 11:00 Uhr Treffpunkt: Kaffee Tiffany, Lindchenweg 1 in Nümbrecht, großer Parkplatz gegenüber, nächste Bushaltestelle Otto-Kaufmann Straße Strecke: knapp 3 km und 40 Hm Denkt bitte an wettergemäße Kleidung und Verpflegung für zwischendurch! Svenja Nettekoven |
24.11.18 - 24.11.18 |
Jahresabschlusstreffen
Es ist so weit, im November wollen wir das Jahr mit einem gemütlichen Treffen beschließen. Wir treffen uns am 24.11. um 15:00 in den Räumen der JDAV-Köln, Clemensstr. 9 (Nähe Neumarkt). Ihr könnt gerne Plätzchen, Kuchen oder sonstwas mitbringen. Es wäre schön, wenn ihr mir dann kurz Bescheid sagen könntet, damit ich einen Überblick habe, was wir noch brauchen. Svenja Nettekoven |
|
|
|
|

A. v. Melle/L. Stitzinger 7 x 8.000 15. März
|
|
|

Ludger Feldmann Die Entstehung der Alpen 12. April
|
|

Der nächste InfoAbend für neue Mitglieder findet am 5. April statt.
|
|

Die aktuelle Ausgabe unserer Sektionszeitschrift gletscherspalten finden Sie im Archiv als PDF oder als E-Paper bei ISSUU.
|
|
|
|
|