Hier findest du immer die aktuellen Ausschreibungen zu Ehrenämtern im Kölner Alpenverein. Ebenso werden hier die hauptamtlichen Jobs ausgeschrieben, die die Sektion zu vergeben hat.
Der Kölner Alpenverein ist mittlerweile mit über 21.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Köln.
Kurz gesagt: Ohne das ehrenamtliche Engagement der Aktiven gäbe es den Kölner Alpenverein nicht!
Bitte bringe dich in unsere Vereinsarbeit ein, setze dein Wissen und dein Können bei uns ein. Wir brauchen dich!
Wenn du kein festes Amt ausüben möchtest, dich aber doch bei uns engagieren willst, dann kannst du dich gerne von Monique Heimann beraten lassen.
Wir suchen laufend Fachübungsleiter*innen, Trainer*innen, Jugendleiter*innen, Familiengruppenleiter*innen, Wanderleiter*innen und Tourenleiter*innen.
Helferinnen und Helfer werden bei unseren Veranstaltungen wie den AlpinVisionen und dem Kölner AlpinTag sowie in Arbeits- und Projektgruppen der Referate und bei Kletterwettkämpfen immer gebraucht!
Bitte wende dich bei Interesse an unsere Referentin für Ehrenamt, Monique Heimann.
Allgemeine Informationen
Grundlagen der Vereinsarbeit sind die Satzung und die auf sie aufbauenden Regelungen der Sektion (siehe Dokumente). Den organisatorischen Aufbau der Sektion kannst du der Organisationsstruktur entnehmen.
Auslagen, die im Zusammenhang mit der Ausübung eines Ehrenamts entstehen, werden gegen eine ordentliche Abrechnung erstattet.
Alle ehrenamtlich für die Sektion Tätigen sind über entsprechende Versicherungen (Haftpflicht, Unfall) über den Bundesverband des DAV bzw. den LSB/DOSB und die VBG abgesichert.
Aktuelle Ausschreibungen
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiter*in für die Sektionsbücherei
Mitarbeiter*in beim Ausrüstungsverleih
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Tourenleiter*innen für die Wandergruppe
DAV-Wanderleiter*innen
Trainer*innen
* * * * *
Der Kölner Alpenverein hat folgende ehrenamtliche Tätigkeit zu vergeben:
Mitarbeiter*in beim Ausrüstungsverleih
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Ausgabe und Rücknahme der Ausrüstung dienstags von 17-19 Uhr
- Anfragen und Reservierungen bearbeiten
- Verbindliche Übernahme der Vertretung: max. 1 bis 2 mal im Monat nach Absprache
Deine Stärken:
- Interesse an Bergsport und Ausrüstungstechnik
- Verantwortungsvoller Umgang mit sicherheitsrelevanter Ausrüstung
- Organisationstalent und Kontaktfreude im Umgang mit unseren Mitgliedern
Deine Chancen:
- Erweiterung deiner Kenntnisse in der alpinen Ausrüstungskunde
- Kontakt zu vielen bergsportbegeisterten Mitgliedern
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Teil sein, in einer großen ehrenamtlichen Gemeinschaft
Weitere Infos findest du auf unserer Webseite unter Ausrüstungsverleih. Bitte wende dich bei Interesse an Andreas Zimmermann.
* * * * *
Der Kölner Alpenverein hat folgende ehrenamtliche Tätigkeit zu vergeben:
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit
Deine Aufgaben:
- Leitung des Referats und Vertretung der Interessen im Vorstand
- Koordinierung der vier referatsinternen Bereiche:
Print Medien, Digitale Medien, Veranstaltungen und Projekte
- Einberufung und Leitung der Referatssitzungen
- Verwaltung und Kontrolle des Referatsetats
Unsere Anforderungen:
- gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit ebenso wie Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Affinität zu digitalen Formaten und Arbeitsweisen
- Erfahrungen in den Bereichen Medien und/oder Marketing sind von Vorteil
- Zeitbedarf ca. 3-5 Stunden pro Woche
Wir bieten:
- Du kannst dich kreativ in der Öffentlichkeitsarbeit einbringen
- die Mitarbeit in einem engagierten und vielschichtigen Referat
- die Teilnahme an Seminaren der DAV-Akademie zum Aufgabenbereich
- eingehende Einarbeitung als Referent*in und Mitglied im Vorstand
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Kalle Kubatschka.
* * * * *
Der Kölner Alpenverein hat folgende ehrenamtliche Tätigkeit zu vergeben:
Mitarbeiter*in für die Sektionsbücherei
Deine Aufgaben:
- Ausleihe von Büchern und Zeitschriften
- Verwaltung unserer Bücherei
- neue Bücher und Zeitschriften für die Sektion organisieren
- Beratung unserer Mitglieder
Unsere Anforderungen:
- Anwesenheit in der Bücherei in Absprache mit dem Team (donnerstags 16:30-18:30)
- gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Spaß am Umgang mit unseren Mitgliedern
- Nutzung unserer digitalen Bücherverwaltungssoftware
Wir bieten:
- du kannst dich kreativ mit deinen Ideen in die Bücherei einbringen
- die Mitarbeit im engagierten und vielschichtigen Referat Öffentlichkeitsarbeit
- werde Teil unserer großen ehrenamtlichen Gemeinschaft
Bitte wende dich bei Interesse an Monique Heimann.
* * * * *
Der Kölner Alpenverein sucht ab 1. September 2022 einen jungen Menschen für ein
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Das FSJ im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Betreuung des Kooperationsangebots mit Schulklassen, die Unterstützung der sektionseigenen Kinder- und Jugendgruppen sowie der gesamten Jugendarbeit der Sektion.
Wenn du gerne mit Menschen - besonders mit Kindern und Jugendlichen - zusammenarbeitest, großen Spaß am Klettern und Bouldern hast und nach der Schule noch nicht direkt ins Studium oder die Ausbildung starten, sondern erst etwas Praktisches machen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem angenehmen Umfeld ins Berufsleben hineinzuschauen, Verantwortung zu übernehmen und dich gleichzeitig weiterzubilden (Trainer C-Ausbildung). Außerdem hast du die Möglichkeit deine Aufgaben mit zu gestalten. Hierbei wird aber auch Eigeninitiative gefordert.
Als Bewerber*in solltest du für die Ausbildung zum Trainer C (Sportklettern Breitensport) sicher im 6./7. Grad im Vorstieg unterwegs sein. Darüber hinaus solltest du dich in den Leitlinien und Grundsätzen des Deutschen Alpenvereins wiederfinden, unter anderem der Pflege und Förderung des Alpinismus (insbesondere des Klettersports) und des Naturschutzes. Besonders wichtig ist auch die Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung, hin zu einer eigenen Persönlichkeit und zu einem sozialen sowie umweltbewussten Verhalten.
Wenn du jetzt Interesse bekommen hast oder weitere Informationen benötigst, dann wende dich an Peter Plück.
* * * * *
Die Wandergruppe des Kölner Alpenvereins sucht für die Durchführung von Mittelgebirgswanderungen ehrenamtliche
Tourenleiter*innen.
Eine Ausbildung oder eine Prüfung ist für diese Tätigkeit nicht erforderlich. Es besteht auch keine Verpflichtung zu einer Mindestaktivität.
Deine Aufgaben:
- Du leitest eintägige Wandertouren in Mittelgebirgen im Umkreis von Köln/im Rheinland.
- Wenn du magst, kannst du auch Mehrtagestouren in den Mittelgebirgen anbieten.
- Du planst deine Aktivitäten eigenverantwortlich, die sich an den Bedürfnissen der Mitglieder orientieren.
- Du erstellst die korrekten und informativen Ausschreibungen deiner Touren.
- Du wählst die Teilnehmenden für deine Touren aus und kommunizierst mit ihnen.
Anforderungen:
- Du hast schon Touren in kleinen Gruppen (z.B. Freundeskreis) organisiert oder durchgeführt.
- Für Wanderungen mit 4 km/h und bis zu 22 km Wanderstrecke hast du die nötige Fitness.
- Falls du Kurztouren (ca. 10 km Strecke) mit sehr moderater Geschwindigkeit von unter 4 km/h anbieten möchtest, bist Du auch willkommen.
- Du bringst eine gute Portion Führungskompetenz und Motivationsvermögen mit.
- Du bist teamfähig und kommunikationsstark.
Wir bieten Dir:
- Eine qualifizierte Vorbereitung und Begleitung durch die Gruppenleitung.
- Den Ersatz aller Auslagen, die dir im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen, wie z.B. Fahrtkosten und Kartenmaterial.
- Die Übernahme der Kosten von Fortbildungen.
- Die Mitarbeit in einem motivierten Team Gleichgesinnter.
Bei Interesse oder Fragen kannst du dich gerne an Matthias Övermöhle wenden.
* * * * *
Die Alpinistengruppe, die Frauenbergsportgruppe, die Jungen Erwachsenen und die Tourengruppe des Kölner Alpenvereins suchen ehrenamtliche
DAV-Wanderleiter*innen.
Deine Aufgaben:
- Du leitest bergsportliche Aktivitäten, wie z.B. mehrtägige Wanderungen im Mittelgebirge oder Mehrtagestouren in den Alpen.
- Du planst deine Aktivitäten eigenverantwortlich, die sich an den Bedürfnissen der Sektionsmitglieder orientieren.
- Du erstellst die korrekten und informativen Ausschreibungen deiner Touren.
- Du wählst die Teilnehmenden für deine Touren aus und kommunizierst mit ihnen.
Unsere Voraussetzungen:
- Du verfügst über gute alpine Erfahrungen und kennst dich in den Bergen aus.
- Du hast schon Touren in kleinen Gruppen (z.B. Freundeskreis) durchgeführt oder organisiert.
- Du bringst eine gute Portion Führungskompetenz und Motivationsvermögen mit.
- Du bist teamfähig und kommunikationsstark.
Wir bieten dir:
- Eine qualifizierte Ausbildung zum*zur DAV-Wanderleiter*in, wenn du dich für mindestens drei Jahre verpflichtest, Wanderungen oder Touren anzubieten.
- Den Ersatz aller Auslagen, die dir im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen, wie z.B. Fahrtkosten und Kartenmaterial.
- Die Übernahme der Kosten von Fortbildungen zur Erlangung und Weiterentwicklung von themenspezifischen oder wünschenswerten Kompetenzen.
- Die Mitarbeit in einem motivierten Team von Gleichgesinnten.
Bei Interesse oder Fragen kannst du dich gerne an Rainer Jürgens wenden.
* * * * *
Der Kölner Alpenverein sucht ehrenamtliche
Trainer*innen
Die Nachfrage nach den regelmäßig stattfindenden Klettertrainingsangeboten im Kinder- und Jugendbereich ist so groß, dass wir diese mit den vorhandenen ehrenamtlichen Trainern*innen nicht mehr bewältigen können.
Daher suchen wir dringend Verstärkung für unser Team bei der Nachwuchsförderung. Die Trainings werden in verschiedenen Kletter- und Boulderhallen der Region durchgeführt. Die Details, wo und wann welche Trainings stattfinden, findest du beim Klettertraining.
Du musst dafür keinesfalls besonders schwer klettern können. Erfahrung im Klettern, ein gutes Auge und Einfühlungsvermögen sind viel wichtiger. Wir bieten ein motiviertes und offenes Trainer*innen-Team. Wir bieten viele lernwillige Kids, Jugendliche und junge Erwachsene sowie finanzielle Unterstützung bei Fort- und Ausbildungsangeboten.
Wenn du Interesse oder Fragen dazu hast, dann freut sich Peter Plück, wenn du mit ihm Kontakt aufnimmst.
|