|
Buntes Programm auf der Rurwiese
|
Einladung
Wir laden alle Mitglieder und Freunde herzlich ein mit uns in Blens zu feiern!
Termin: Samstag, 21. Mai 2022.
Das Sommerfest findet alle zwei Jahre mit vielen Aktivitäten und Angeboten in unserer Kölner Eifelhütte und in ihrer Umgebung in Heimbach-Blens (Rurtal/Nordeifel) statt.
Blens ist von Köln über Düren und die Rurtalbahn stündlich mit dem ÖPNV gut in 70 Minuten zu erreichen.
Nach einer langen Durststrecke möchten wir mit euch gemeinsam feiern. Bringt eure Bekannten und Interessierte mit, die den Kölner Alpenverein kennenlernen möchten. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag und ein schönes Fest mit euch!
Über den Tag verteilt erwartet euch ein vielseitiges Programm. Bereits morgens bieten die Tourenleiter*innen unserer Sektion zahlreiche Wanderungen und Aktivitäten an. Bitte meldet euch hierfür über den jeweilige Link in der Tourenbeschreibung bis 18.05.2022 online an. Dort findet ihr auch weitere Einzelheiten und Angebote, die bei Redaktionsschluss noch nicht vorlagen.
Ab 14:00 Uhr gibt es auf der Rurwiese in Blens ein buntes Programm für alle:
- Übungen zur Ersten Hilfe im InfoBus des Arbeiter Samariter Bunds
- Seilrutsche über die Rur
- Verschiedene Spielangebote
- Führungen durch unsere Eifelhütte
Ab 14:30 Uhr verwöhnen wir euch mit frischem Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.
Gemütlich wird es ab 17:00 Uhr beim Grillen (auch vegetarisch) und dem anschließenden Lagerfeuer.
Für die Teilnahme am Nachmittag und Abend ist keine Anmeldung notwendig. Kommt einfach vorbei, um in netter Gesellschaft das Sommerwetter zu genießen und euch mit anderen über die schönste Freizeitbetätigung der Welt und mehr auszutauschen.
Bitte bringt eigenes Geschirr für das Kuchenbuffet mit. Damit erspart ihr uns viel Arbeit. Kuchenspenden für das Kuchenbuffet sind sehr willkommen und können unter kuchen@dav-koeln.de angemeldet werden.
In der Kölner Eifelhütte stehen auch Übernachtungsplätze zur Verfügung. Wer dort übernachten möchte, wendet sich an Rainer Jürgens.
Für die Familiengruppen ist die Düsseldorfer Hütte reserviert. Hierfür nehmt bitte Kontakt mit Mirko Nettekoven auf. Zeltplätze stehen ebenfalls zur Verfügung, bei Interesse wendet euch bitte an Renate Jaritz.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und ein schönes Fest mit euch!
Aktivitäten der Gruppen
|
8:00 Uhr | KT: Wasserkraft Konditionstour der Alpinistengruppe mit einem Gehtempo von 5 bis 5,5 Kilometer pro Stunde: über den Meuchelberg, längs der Rurtalsperre, zum Judendstilwasserkraftwerk Heimbach, nach Mariawald und über den Eichelberg zurück nach Blens. 28 km, 1.200 Hm, 7,5 h, 14-99 Jahre Leitung: Jürgen Wohlfarth Infos und Anmeldung |
9:00 Uhr | Wanderung von Blens zunächst rauf, dann wieder runter, am Rursee vorbei, noch mal rauf und runter zurück nach Blens. 20 km, 600 Hm, 5-6 h, 14-99 Jahre Leitung: Jürgen Greggersen Infos und Anmeldung |
10:00 Uhr | Wanderung von Blens durch das Odenbachtal Richtung Schmidt. Vorbei am Aussichtspunkt Hubertushöhe, am Rursee entlang zum Staudamm. Zurück durch Hasenfeld, über die Höhen und Waldstücke nach Blens. 14 km, 330 Hm, 4,5 h, 14-99 Jahre Leitung: Albert Kruff Infos und Anmeldung |
10:00 Uhr | Selbstständiges Klettern an den Kieselwänden des Effels. Kletterniveau 6. Grad, 18-99 Jahre, 6-17 Jahre
nach Rücksprache. Leitung: Peter Plück Infos und Anmeldung |
10:00 Uhr | Selbstständiges Klettern an den Kieselwänden des Effels oder der Hirtzley. Kletterniveau 5. Grad im Vorstieg, 18-99 Jahre, 6-17 Jahre nach Rücksprache. Leitung: Thomas Gaub Infos und Anmeldung |
10:00 Uhr | Mountainbikerunde: Von Blens starten wir zu einer anfängertauglichen Runde durch die schöne Nordeifel. Über Single-, Double- und Multitrails passieren wir das Kloster Mariawald, die Talsperre Schwammenaul und genießen die herrlichen Aussichten der Region. 34 km, 840 Hm, 18-99 Jahre Leitung: Manni Joerißen Infos und Anmeldung |
10:00 Uhr | Leichte Wanderung für Ältere: Von Blens geht es zunächst nach Hausen, wir steigen hoch auf 350 Meter "In der Baade" und wandern weiter durch Wald und Wiesen abwärts Richtung Abenden, schwenken vorher ab zurück nach Blens. 9 km, 160 Hm, 4 h, 60-99 Jahre Leitung: Hans Schaffgans Infos und Anmeldung |
10:15 Uhr | Wanderung von Blens über Abenden zum Aussichtspunkt Kühlenbusch. Weiter geht es zur Schutzhütte Effelsdach mit wunderschöner Aussicht über die Felsenlandschaft und das Rurtal. Von Nideggen gehen wir durch das Rurtal zurück nach Blens. 12 km, 300 Hm, 3,5 h, 14-99 Jahre Leitung: Ortrud und Hans Knauf Infos und Anmeldung |
10:30 Uhr | Familienwanderung auf Wegen rund um Blens. Wichtig: Die Kinderwagen sollten große Räder haben und geländefähig sein. 4 km, 4 h, 0-99 Jahre mit Kinderwagen Leitung: Sarah Ruf Infos und Anmeldung |
10:30 Uhr | Wald, Wasser & Wildkräuter - rund um Blens entdecken wir einige Besonderheiten der Natur, Spuren von Europas größtem Nager und sammeln Wildkräuter für einen kleinen Imbiss und die anschließende Zubereitung von Kräuterlimonade auf der Rurwiese. 10,5 km, 230 Hm, 4 h, 5-99 Jahre Leitung: Andrea & Lars Rieth Infos und Anmeldung |
11:15 Uhr | Abenteuerwanderung über die Jufferley, zwei weitere Gipfel und den verwunschenen Wald. Teilweise weglos und mit kleinen Kraxeleien. 9 km, 3 h, 8-99 Jahre Leitung: Martin Gehring Infos und Anmeldung |
11:15 Uhr | Barfußwanderung mit dem Gefühl von kitzelndem Gras, kaltem Wasser und warmem Boden unter den Füßen. 3-4 km, 2,5 h, 3-99 Jahre Leitung: Carole Kaufmann und Karsten Rohde Infos und Anmeldung |
13:30 Uhr | Zweitägige Radtour nach Blens mit gemeinsamer Übernachtung und Rückfahrt am Sonntag. 2x 60 km, Frauen 14-99 Jahre Leitung: Johanna Brings Infos und Anmeldung |
14:00 Uhr | Was blüht denn da? Wir entdecken auf einer kleinen Runde die Pflanzen rund um Blens. 5 km, 1 h, 6-99 Jahre Leitung: Elisabeth
Roesicke Infos und Anmeldung |
15:00 Uhr | Was lebt in der Rur? Wir fangen die Lebewesen mit Köchern und bestimmen sie. 1 h, 6-99 Jahre Leitung: Hubert Reimer Infos und Anmeldung |
|