|
|
|
![[6] Steinböcke ©Andreas Künk [6] Steinböcke ©Andreas Künk](../spix/p006.jpg) |
|
Das Corona-Virus stellt eine gesundheitliche Gefahr für alle dar und verunsichert derzeit viele Menschen. Der Vorstand des Kölner Alpenvereins berät laufend, wie der Verein seine Ehrenamtlichen und Mitglieder schützen kann und muss. Mehr dazu ...Bitte unterstützt alle Maßnahmen im Kampf gegen den Virus.
Risikomanagement wird im Bergsport groß geschrieben. Wir beweisen mit unserer Entscheidung Verantwortungsbewusstsein, außerdem möchten wir den Teilnehmenden sowie den Tourenleiterinnen und Tourenleitern Planungssicherheit geben und die Kosten minimieren. * * * * *Wir sind eine Gruppe von jungen Erwachsenen ab 27 Jahren, die gemeinsam unterwegs ist. Bist du auch gerne draußen? Wandern, klettern, biwakieren, ...? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du Interesse hast und mehr über unsere Gruppe erfahren willst, wende dich einfach an die Gruppenleiter!
|
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen der Gruppen. Für Veranstaltungen mit einer Dauer von mehr als drei Tagen ist eine schriftliche Anmeldung vorgeschrieben. Sie können dazu die Online-Anmeldung bei jeder Veranstaltung verwenden oder wie bisher das Anmeldeformular ausfüllen und an uns senden. |
24.04.2021
31 km
|
!!!Verschoben!!! Nachtwanderung
Achtung die Nachtwanderung ist auf den 29.05.2021 verschoben. |
29.05.2021
31 km
|
Nachtwanderung
Achtung das ist ein Samstag! Länge ca. 4 km, Dauer ca. 3-4 Std. Im April haben wir etwas besonderes vor. Zu später Stunde machen wir uns auf die nächtliche Suche einer verborgenen Stadt. Wird es uns gelingen die Rätsel zu lösen, den Weg zu finden und das Ziel nach ca. 3-4 Stunden am Berg bei Bonn zu erreichen? Nehmt Taschenlampen und viel Wasser mit. Spass und Spannung garantiert ;-) Diesmal stärken wir uns vorher (wenn es die dann gelten Regeln zu lassen) und treffen uns um 19:00 Uhr bei einem Restaurant in Bonn. Klappt dies Corona bedingt nicht, treffen wir uns individuell gestärkt um 21:00 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Organisation: Annika Illmer und Onkar Dixit. Leitung: Heike Wirtz. |
|
|
|
|
|
|