|
|
|
![[39] Komperdell im Winter / Foto: Kalle Kubatschka](../spix/p039.jpg) |
|
Klettertrainingsangebote für Kinder und Jugendliche
Unter dem Begriff KletterKidz bietet der Kölner Alpenverein regelmäßiges Klettertraining für talentierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 8-20 Jahren an. Interessenten sollten den 5. Grad klettern und müssen zuverlässig sichern können. |
Klettertrainingsangebote für Erwachsene
Das Klettertraining für Erwachsene richtet sich an ambitionierte Kletterer ab 20 Jahren, die sich gerne weiterentwickeln möchten. Ob Bouldern, Klettern oder alpines (Sport-)Klettern, das individuelle und strukturierte Training bereitet die Teilnehmer auf Ihre persönlich gesteckten Ziele und die gemeinsamen Ausfahrten an den Fels vor. |
Weitere Kletterangebote für Erwachsene
Die Klettergruppe bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit zusammen zu Klettern. |
Alle Trainingsangebote im Überblick: |
Tag | Zeit | Training | Ort | Montag | 17:00 | Kinder Talent-Training 8-11 Jahre | Chimpanzodrome | Montag | 17:30 | KletterKidz DAV Fördertraining | Kletterfabrik | Dienstag | 17:00 | Kinder Talent-Training ab 9 Jahre | Chimpanzodrome | Dienstag | 17:30 | Kader- und Stützpunkttraining | Chimpanzodrome | Mittwoch | 16:15 | Kletterkidz Fördertraining 7-10 Jahre | Chimpanzodrome | Mittwoch | 18:15 | Kletterkidz Fördertraining 10-12 Jahre | Chimpanzodrome | Mittwoch | 18:15 | Jugend- und Erwachsenentraining | Chimpanzodrome | Donnerstag | 17:00 | Kinder Talent-Training, ab 9 Jahre | Chimpanzodrome | Donnerstag | 17:30 | Kader- und Stützpunkttraining ab 11 Jahre | Chimpanzodrome | Donnerstag | 17:30 | Training für Erwachsene | Diverse Hallen | Freitag | 16:30 | KletterKidz Fördertraining ab 8 Jahre | Kletterfabrik |
Samstag und Sonntag: Gemeinsame Unternehmungen, zum Beispiel Klettern in der Eifel, in Ettringen, in Belgien. | Achtung: In den Ferien findet Training nur nach Absprache mit den Trainierenden statt. |
18.11.2023
13328
|
Talent- und Nachwuchssichtung
Du bist in den Jahren 2018 bis 2013 geboren, Klettern ist genau dein Ding und du magst es, dich mit anderen zu messen? Dann ist die Talent- und Nachwuchssichtung genau das Richtige für dich. Der Kölner Alpenverein sucht junge, motivierte und talentierte Kinder die Interesse am Wettkampfklettern haben.
Für die Teilnahme an der Sichtung sollten Kinder der Jahrgänge 2013-2015 im 7. Grad UIAA klettern können, Kinder der Jahrgänge 2016-2018 im 6. Grad UIAA klettern können.
Es sind keine Sicherungskenntnisse nötig und alle Routen werden im Toprope geklettert!
Den bestplazierten Kindern bei der Sichtung ermöglichen wir in einer unserer Trainingsgruppen mit zu trainieren. Dort bieten wir ein kindgerechtes Jugendleistungstraining unter der Leitung von qualifizierten Trainer*innen (bis DAV Lizenzstufe A), in den Disziplinen Bouldern, Lead und Speed an. Dazu begleiten wir die Kinder auf den Wettkämpfen und bieten Perspektiven auf die Aufnahme in einen Sektions-/Landeskader. Das Training wird unterstützt durch den Kölner Alpenverein und die ehrenamtlichen Helfer*innen bzw. Trainer*innen, daher fallen bis auf die Eintrittskosten in den Hallen keine weiteren Kosten an.
Die Sichtung findet in der Kletterhalle Chimpanzodrome statt. Beginn ist um 8:30 Uhr und das Ende um ca. 14 Uhr. Habt bitte schon Sportklamotten an, damit wir möglichst bald mit dem Aufwärmen anfangen können, wir nehmen euch am Eingang des Chimpanzodromes in Empfang. Die Sichtung wird in zwei Teilen stattfinden (Zeitplan unten), es wird eine Zwischenauswahl geben und nur mit den ausgewählten Kindern wird der zweite Teil der Sichtung durchgeführt. Für alle Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018 ist die Sichtung nach dem ersten Teil beendet! Ihr könnt danach natürlich noch weiter privat und unter der Aufsicht der Eltern klettern. Der Eintritt für die Kletterhalle beträgt 7,50 Euro pro Person.
Auch die Sichtung wird nur mit der Hilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern möglich, diesen danken wir auch für die Unterstützung. Außerdem gilt ein großer Dank den Betreibern des Chimpanzodrome, welche uns schon vor den regulären Öffnungszeiten in ihre Halle lassen, damit wir unsere Sichtung durchführen können.
Für die Eltern: Bitte bleibt während der Sichtung in der Halle, damit die Kinder oder wir euch bei Bedarf schnell erreichen können. Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten, von denen ihr euren Kindern beim Klettern zuschauen könnt. Kaffee und kleinere Snacks können vor Ort gekauft werden.
Bitte bringt Essen, Trinken, Kletterschuhe, saubere Hallenschuhe und Gurt für den Tag mit!
Ablauf:
8:30 Uhr | Check In | 9:00 Uhr | Begrüßung der Kinder + WarmUp Begrüßung der Eltern | 9:45 Uhr | Klettern | 11:45 Uhr | Pause | 12:15 Uhr | Bekanntgabe der Ergebnisse | 12:30 Uhr | Speed, Bouldern, Beweglichkeit | 13:30 Uhr | Pause | 14:00 Uhr | Bekanntgabe der Ergebnisse |
Treffpunkt: Kletterhalle Chimpanzodrome, 8:30 Uhr Anmeldung: nur Online, bis 11.11.2023 Leitung: Sven Linnhoff |
|
|
|
|

André Baumeister Gletscher 12. Januar
|
|
|

André Schumacher Wildes Europa 23. Februar
|
|
|

Alexander Huber Zeit zum Atmen 15. März
|
|
|
|
|