|
|
|
![[70] Val de Mesdi, Sella ©Kalle Kubatschka [70] Val de Mesdi, Sella ©Kalle Kubatschka](../spix/p070.jpg) |
|
Wir sind sieben Gruppen von Familien mit Kindern und Jugendlichen. Wir unternehmen altersgerechte Wanderausflüge in die nähere Umgebung, spielen, klettern, radeln, fahren Kanu, machen Wochenendfahrten und fahren gemeinsam in die Berge. Zusätzlich gibt es einen Familienklettertreff.
Interessierte Familien sind herzlich willkommen und werden gebeten, mit den Verantwortlichen für die Gruppe oder die Tagestour Kontakt aufzunehmen bevor sie sich für eine Veranstaltung anmelden. |
Seit dem Frühjahr 2020 beginnt der Aufbau einer neuen Familiengruppe, den Luchsen, für Familien mit Kindern bis 3 Jahren. Auch (Noch)-Nichtmitglieder können an bis zu drei Wanderungen teilnehmen. |  |
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen für die Veranstaltungen der Gruppen. Für Veranstaltungen mit einer Dauer von mehr als drei Tagen ist eine schriftliche Anmeldung vorgeschrieben. Sie können dazu die Online-Anmeldung bei jeder Veranstaltung verwenden oder wie bisher das Anmeldeformular ausfüllen und an uns senden. |
Zurzeit finden die Veranstaltungen der Familiengruppe unter Einhaltung eines Hygienekonzepts statt, das u.a. regelt, dass auch für Tagesveranstaltungen die Online-Anmeldung verwendet wird und die Teilnehmerzahl reduziert ist. 25.03.2021 In der Zeit vom 02.11.2020 bis 18.04.2021 finden keine Gruppen-Veranstaltungen statt. Nähere Infos gibt es unter corona.dav-koeln.de.
|
Für alle Familiengruppen |  |
Feb./März 2021 |
Lockdown-Wanderung zum Kölner Haus
Da wir im Moment nicht gemeinsam wandern können, möchten wir euch zu einer anderen Form des gemeinsamen Wanderns einladen. Nach dem Prinzip: getrennt, aber doch zusammen. Wir wollen alle zusammen die Strecke von 774,7 km erwandern. Das ist die Strecke von der Geschäftsstelle in Köln bis zum Kölner Haus in Österreich. An 4 Wochenenden möchten wir euch damit einen Anreiz geben eine getrennte, gemeinsame Unternehmung zu starten. Ob ihr das Rad, die Inliner oder die Füße zum Kilometer sammeln benutzt ist euch überlassen. Eventuell könnt ihr euch untereinander absprechen und zur Motivation ein befreundetes Kind aus einem anderen Haushalt mitnehmen. Beachtet bitte unbedingt die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung. Jedes Wochenende bekommt ein eigenes Thema, zu dem wir euch einladen eine kleine Aufgabe zu erfüllen und diese gerne mit einem Foto festzuhalten, es wird rechtzeitig jeweils vor dem Wochenende bekannt gegeben. Anregungen zur Ausgestaltung erhaltet Ihr per Mail bzw. auf einer Plattform. Eure Ergebnisse und die erlaufenen Kilometer könnt Ihr auf der Plattform posten und so die anderen an eurem Erlebnis teilhaben lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Infos erhaltet Ihr, sofern ihr nicht bereits von Euren Gruppenleitungen angeschrieben worden seid, bei Renate Jaritz. |
13.02.2021 - 15.02.2021 |
Lockdown-Wanderung - 1. Wochenende
Das Thema der 1. Etappe ist Karneval. Anregungen zur Ausgestaltung erhaltet Ihr per Mail bzw. auf der Plattform. Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Renate Jaritz. |
20.02.2021 - 21.02.2021 |
Lockdown-Wanderung - 2. Wochenende
Das Thema der 2. Etappe ist 'rot'. Anregungen zur Ausgestaltung erhaltet Ihr per Mail bzw. auf der Plattform. Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Renate Jaritz. |
27.02.2021 - 28.02.2021 |
Lockdown-Wanderung - 3. Wochenende
Das Thema der 3. Etappe sind Mandalas. Anregungen zur Ausgestaltung erhaltet Ihr per Mail bzw. auf der Plattform. Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Renate Jaritz. |
06.03.2021 - 07.03.2021 |
Lockdown-Wanderung - 4. Wochenende
Das Thema der 4. Etappe sind die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft. Anregungen zur Ausgestaltung erhaltet Ihr per Mail bzw. auf der Plattform. Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Renate Jaritz. |
AKTUELL |
Zurzeit keine MTB Touren für Familien Die MTB Touren für Familien finden zurzeit nicht statt, weil die Einhaltung der Hygienekonzepte nicht gewährleistet werden kann. Termine werden auf der Homepage bekanntgegeben, sobald sich die allgemeine Situation verbessert hat und wir MTB-Touren wieder vertreten können. Weitere Infos bei Christiane Kaiser. |
22.05.2021 - 24.05.2021 |
JDAV-Pfingstlager
Am Pfingstlager der jdav-NRW können Kinder und Jugendliche aus den Familiengruppen ab acht Jahren teilnehmen. Informationen bei: Benedikt Heitfeld. |
18.06.2021 - 20.06.2021
120 km
|
2. Großes Familiencamp 2021
Leider ABGESAGT Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, das Familiencamp 2021 Jahr abzusagen. Zum jetzigen Zeitpunkt (Februar 2021) ist nicht erkennbar, dass Veranstaltungen dieser Größe im Sommer wieder möglich sein werden bzw. die Hygiene-Auflagen eingehalten werden können. Aktionen, Lagerfeuer einhalten, gemeinsame Mahlzeiten und Kontakte untereinander wären kaum möglich. Wir hoffen aber, dass wir das Camp bald nachholen können! Teilnehmerzahl: 150 |
10.07.2021 - 17.07.2021
673 km
|
Kölner Bergwoche
Im Rahmen der Kölner Bergwoche wird es Familien geeignete Wanderungen und Unternehmungen geben. Weitere Informationen für Familien: Renate Jaritz. |
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Mit einer Kletteraktion für Kinder und einem Infostand stellen wir den DAV und unsere Familiengruppen auf dem Weltkindertag vor. Die Aktion wird von allen Familiengruppen gemeinsam durchgeführt. Wir Aktive können dabei prima Eltern und Kinder anderer Familiengruppen kennenlernen. Organisation und Information bei Martin Gehring. |
11.06.2022 |
Tag der Begegnung
Unsere Sektion präsentiert sich beim Tag der Begegnung im Kölner Rheinpark. Organisation des Beitrags der Familiengruppen: Renate Jaritz. |
Familienklettertreff |  | Der Familienklettertreff ist ein offenes Angebot für Familien mit Kindern und Jugendlichen. Zu den Terminen ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Sicherungskenntnisse von Erwachsenen sind erforderlich. Sie können gegebenenfalls in den Ausbildungskursen der Sektion erworben werden. Der Halleneintritt wird von den Teilnehmer/-innen selbst getragen. Personen, die selbst nicht klettern, brauchen keinen Eintritt zu bezahlen. Klettergurte und Sicherungsgeräte können kostenfrei von der Familiengruppe zur Verfügung gestellt werden, sofern der Bedarf vorab mitgeteilt wird. Der Familienklettertreff ist eine Gemeinschaftsveranstaltung, bei der jeder selbständig und auf eigene Verantwortung für sich und seine Kinder klettert, es sei denn, es ist ausdrücklich in der Ausschreibung anders angegeben. Kletterkrabbelgruppe: Familien mit Kindern ab 0 Jahren
Bei diesem Klettertreff liegt der Fokus auf den Eltern, die Lust am Klettern und/oder Bouldern haben, während gemeinsam und in wechselnder Verantwortung die Kleinkinder und Babys betreut werden. Sofern der Wunsch da ist, wird natürlich auch das Kletterinteresse der Kinder gefördert. Ansonsten soll es ein zwangloses Treffen sein, wo sich Familien anfreunden und beim Klettern und Spielen mit den Kindern eine schöne Zeit verbringen. Familienklettergruppe mit Kindern und Jugendlichen von 5 bis 18 Jahren
Bei diesem Klettertreff sind Eltern und Kinder gleichermaßen am Klettern/Bouldern interessiert und klettern gemeinschaftlich. Ansprechpartner: Martin Gehring
|
21.02.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Leider ABGESAGT Wir hoffen auf akzeptable Wetterbedingungen und fahren dann ins Sauerland nach Elberskamp. Mit über 40 Routen und einer Klettergeschichte, die zurück bis in die 80er-Jahre reicht, ist das Klettergebiet 'Untere Elberskamp' eines der Klassikergebiete im Sauerland. Topos gibt es hier. Es gibt eine Südwand und eine Ostwand, sodass wir mit etwas Glück von der Sonne gewärmt werden. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
28.03.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Leider ABGESAGT Wir fahren in den Landschaftspark Duisburg. Dort gibt es über 400 Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Geklettert wird in den ehemaligen Erzbunkern des Stahlwerks Duisburg-Meiderich. Sehr gut auch für noch nicht so versierte Kletterer geeignet. Zusätzlich gibt es tolle Spielmöglichkeiten und einen Klettersteig. Parkplatz Landschaftspark, 10:30 bis ca. 17:00 Uhr. Kosten: 7 Euro/Erw., Kinder frei. Maximal 25 Personen Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
AKTUELL |
Kletterkrabbelgruppe pausiert Die Kletterkrabbelgruppe für Familien mit Kindern ab 0 Jahren trifft sich zurzeit nicht, weil die Einhaltung der Hygienekonzepte nicht gewährleistet werden kann. Termine werden auf der Homepage bekanntgegeben, sobald sich die allgemeine Situation verbessert hat und wir Veranstaltungen mit Kleinkindern in Kletterhallen wieder vertreten können. Weitere Infos bei Sylvia Balz, Sebastian Pianka oder Piet Beuys. |
18.04.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Leider ABGESAGT Klettertreff, wir fahren ins Sauerland nach Elberskamp. Mit über 40 Routen und einer Klettergeschichte, die zurück bis in die 80er-Jahre reicht, ist das Klettergebiet 'Untere Elberskamp' eines der Klassikergebiete im Sauerland. Topos gibt es hier. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
09.05.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Wir fahren in den Landschaftspark Duisburg. Dort gibt es über 400 Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Geklettert wird in den ehemaligen Erzbunkern des Stahlwerks Duisburg-Meiderich. Sehr gut auch für noch nicht so versierte Kletterer geeignet. Zusätzlich gibt es tolle Spielmöglichkeiten und einen Klettersteig. Parkplatz Landschaftspark, 10:30 bis ca. 17:00 Uhr. Kosten: 7 Euro/Erw., Kinder frei. Maximal 25 Personen Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Anmeldung Info bei Jacqueline Prössl und/oder Martin Gehring. |
27.06.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Klettertreff. Wir fahren ins Sauerland nach Werdohl zu den Lenneplatten. Treffen um 10:30 Uhr am Parkplatz in Werdohl, Altenaer Str. 26. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
22.08.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Klettertreff. Wir fahren ins Sauerland nach Scharpenbeul. Treffen um 10:30 am Listersee; weitere Infos kommen. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
05.09.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Wir fahren in den Landschaftspark Duisburg. Dort gibt es über 400 Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Geklettert wird in den ehemaligen Erzbunkern des Stahlwerks Duisburg-Meiderich. Sehr gut auch für noch nicht so versierte Kletterer geeignet. Zusätzlich gibt es tolle Spielmöglichkeiten und einen Klettersteig. Parkplatz Landschaftspark, 10:30 bis ca. 17:00 Uhr. Kosten: 7 Euro/Erw., Kinder frei. Maximal 25 Personen Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Anmeldung Info bei Jacqueline Prössl. |
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
03.10.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Klettertreff, wir fahren ins Sauerland nach Elberskamp. Mit über 40 Routen und einer Klettergeschichte, die zurück bis in die 80er-Jahre reicht, ist das Klettergebiet 'Untere Elberskamp' eines der Klassikergebiete im Sauerland. Topos gibt es hier. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
14.11.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Wir hoffen auf akzeptable Wetterbedingungen und fahren dann ins Sauerland nach Werdohl zu den Lenneplatten. Treffen um 11:00 Uhr am Parkplatz in Werdohl. Die Lenneplatten sind Südhänge, sodass wir mit etwas Glück von der Sonne gewärmt werden. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
12.12.2021 |
Familienklettern mit Kindern, 5 bis 18 Jahre
Wir hoffen auf akzeptable Wetterbedingungen und fahren dann ins Sauerland nach Elberskamp. Mit über 40 Routen und einer Klettergeschichte, die zurück bis in die 80er-Jahre reicht, ist das Klettergebiet 'Untere Elberskamp' eines der Klassikergebiete im Sauerland. Topos gibt es hier. Es gibt eine Südwand und eine Ostwand, sodass wir mit etwas Glück von der Sonne gewärmt werden. Bei schlechtem Wetter fällt der Klettertreff aus, da wir zur Zeit keine Veranstaltungen in der Halle durchführen. Weitere Infos einige Tage vor dem Klettertreff. Maximal 25 Personen Anmeldung Info bei Martin Gehring. |
07.03.2021 |
Auf kleinen Pfaden im Siebengebirge
Leider ABGESAGT Leitung und Anmeldung bei Ruth Schmidt.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 20
|
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
14.02.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Leider ABGESAGT Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Weitere Infos bei Sabine Eschen. Anmeldung nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
14.03.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Leider ABGESAGT Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Weitere Infos bei Andrea Lazik-Palm. Anmeldung nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
18.04.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Leider ABGESAGT Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Weitere Infos bei Andrea Lazik-Palm. Anmeldung nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
16.05.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: Familie Fornet-Ponse. Weitere Infos bei Sabine Eschen. Anmeldung (ab 02.05.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
13.06.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: Familie Knipprath. Weitere Infos bei Sabine Eschen. Anmeldung (ab 30.05.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
04.07.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: noch offen. Weitere Infos bei Andrea Lazik-Palm. Anmeldung (ab 20.06.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
15.08.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: Familie Palm. Weitere Infos bei Andrea Lazik-Palm. Anmeldung (ab 01.08.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
12.09.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: Familie Upmann. Weitere Infos bei Andrea Lazik-Palm. Anmeldung (ab 29.08.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
09.10.2021 - 11.10.2021 |
Familienwochenende der Murmeltiere
Wir verbringen ein Wochenende gemeinsam in der Eifel und übernachten in der Jugendherberge Nideggen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen nach den Sommerferien. Organisation und Infos: Sabine Eschen. |
14.11.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: Familie Lucks. Weitere Infos bei Sabine Eschen. Anmeldung (ab 31.10.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
12.12.2021 |
Familienwanderung der Murmeltiere
Kindgerechte Wanderung rund um Köln. Länge ca. 4 km, Dauer ca. 4 Stunden. Tourenleitung: Familie Koch. Weitere Infos bei Andrea Lazik-Palm. Anmeldung (ab 28.11.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
21.02.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Leider ABGESAGT Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei den Tourenleitern Melanie Willerscheidt und Patrick Willerscheidt. Anmeldung nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
21.03.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Leider ABGESAGT Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei der Tourenleiterin Anna Pabst. Anmeldung nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
18.04.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke in die Eifel
Leider ABGESAGT Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei Tourenleiter Christian Gesell. Anmeldung nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
30.05.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei den Tourenleitern Anette Riesmeier und Bastian Klein. Anmeldung (ab 23.05.21) nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
27.06.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei den Tourenleitern Melanie Willerscheidt und Patrick Willerscheidt. Anmeldung (ab 20.06.21) nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
25.07.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei der Tourenleiterin Arlette Fellmett. Anmeldung (ab 18.07.21) nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
22.08.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei den Tourenleitern Martina und Björn Borggräfe. Anmeldung (ab 15.08.21) nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
03.10.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei Tourenleiter Thomas Wallerath. Anmeldung (ab 26.09.21) nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
14.11.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen bei der Tourenleiterin Verena Raab. Anmeldung (ab 07.11.21) nur online bis Freitag vor der Tour (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
12.12.2021 |
Familienwanderung der Steinböcke
Länge der Wanderung: 4 bis 6 km, ggf. kürzer bei Naturerkundungen. Dauer: ca. 4 Stunden, ggf. gemeinsame Einkehr. Informationen beim Tourenleiter Benedikt Mura. Anmeldung (ab 05.12.21) nur online (bitte jedes Familienmitglied einzeln anmelden). |
28.02.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Leider ABGESAGT Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung bei und nähere Infos vor der Tour von Karen Gillenberg.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
21.03.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Leider ABGESAGT Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung bei und nähere Infos vor der Tour von Franziska Pyko.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
25.04.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, ggf. auch zu einer Absage. Nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung bei und nähere Infos vor der Tour von Carlo Altieri.
Teilnehmer: 0 / Warteliste: 20 / in Bearbeitung: 0 |
30.05.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung (ab 16.05.21) bei und nähere Infos vor der Tour von Gorka Peris.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
27.06.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung (ab 13.06.21) bei und nähere Infos vor der Tour von Kerstin Steinbrecher.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
29.08.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung (ab 15.08.21) bei und nähere Infos vor der Tour von Miriam und Oliver Kirchner.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
26.09.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung (ab 12.09.21) bei und nähere Infos vor der Tour von Christian Reischl.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
31.10.2021 |
Familienwanderung der Salamander
Länge etwa 8 bis 10 km, Beginn um 10 Uhr, Dauer circa 4 Stunden. Aufgrund der Covid-19 Situation kann es zu Beschränkungen und Auflagen kommen, nähere Infos hierzu auf der DAV-Homepage. Anmeldung (ab 17.10.21) bei und nähere Infos vor der Tour von Mirko Zieher.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
21.02.2021
34 km
|
Auf den Spuren von Mühlen im Bergischen
Leider ABGESAGT Mühlen hatten früher im regenreichen Bergischen eine hohe Bedeutung: neben dem Mahlen von Mehl dienten sie z.B. auch der Erstellung von Schwarzpulver. Die 13,5 km lange Wanderung begleitet uns zu den Spuren von zehn historischen Mühlenstandorten. Der Mühlenweg ist ein sehr abwechslungsreicher Weg, der Wald, Wiesen und Panoramen bietet, aber auch beschauliche Ortsteile streift. Leitung und Anmeldung bei Christiane Kaiser.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 30
|
21.03.2021
100 km
|
Traumpfad Pyrmonter Felsensteig
Leider ABGESAGT Der 11,4 km lange Weg verläuft durch knorrige Wälder und über weitläufige Felder hinab zum Elzbach. Dabei passieren wir die eindrucksvollen Klippen der Teufelskammer und die mittelalterlichen Burg Pyrmont. Auf einem herrlichen Pfad durch das Reich der Felsen mit efeuumrankter Höhlen geht es mit einem Blick auf die Wasserfälle zurück zur Mühle. Leitung und Anmeldung bei Silke Becker.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 30
|
18.04.2021 |
Familienwanderung der Adler
Leider ABGESAGT Leitung und Anmeldung bei Nina Schang.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 30
> noch Plätze frei
|
22.08.2021
70 km
|
Bärenkopp - Wäller Tour
Diese knapp 12 km lange Tour zeigt das Wiedtal von seiner schönsten Seite. Auf verschlungenen Pfaden vorbei an kleinen Bächen, Basaltfelsen und fantastischen Ausblicken. Im Anschluss steht eine große Wiese mit Spielplatz zum Ausklang bereit. Treffpunkt: Waldbreitbach Leitung und Anmeldung bei Jutta Friedrich.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 30
> noch Plätze frei
|
19.09.2021 |
Familienwanderung der Adler
Leitung und Anmeldung bei Jan Zeese.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 30
> noch Plätze frei
|
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
21.11.2021 |
Familienwanderung der Adler
Leitung und Anmeldung bei Ruth Schmidt.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 30
> noch Plätze frei
|
28.02.2021
65 km
|
Ruhrgebiet mit Industriekultur
Leider ABGESAGT Wanderung im Ruhrgebiet mit Besichtigung einer Industriekulturstätte (Kohle/Stahl). Länge 15 Kilometer, ca. 4 Stunden, maximal 29 Teilnehmer, Anmeldung bei Alexander Michael Lössl.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 29
|
21.03.2021
70 km
|
Rursee
Leider ABGESAGT Wanderung am Rursee mit Besichtigung des Wasserwerks Heimbach (Kosten: 5 Euro), Länge 15-20 Kilometer, maximal 29 Teilnehmer, Anmeldung bis zum 5. Januar bei Johanna Brings. |
25.04.2021 |
Familienwanderung
Länge: 15 - 20 Kilometer, maximal 29 Teilnehmer, Anmeldung bei Ulrike Kempkes.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 29
> noch Plätze frei
|
27.04.2021
5 km
|
Vorbesprechung Rheinsteig-Wanderung 09/2021
findet statt, ggf. virtuell Wir treffen uns, um das Wanderwochenende vom 11.-12.09.2021 abzustimmen. Wir stellen die geplante Route, Anreise und Unterkunft vor. Auch für diejenigen, die nur an einem Tag teilnehmen bzw. erst am Samstag Abend anreisen wollen. Beginn circa 18:00 Uhr (Ort und Zeit kann noch vereinbart werden), Anmeldung bei Andrea Rieth, Leitung durch Andrea Rieth. |
30.05.2021
65 km
|
Ahrtal
von Walporzheim auf die Ahrhöhen, Länge: 14 km mit Steigungen, 5 Stunden, keine Einkehrmöglichkeit. Anmeldung bei Jochen Löffelmann. |
27.06.2021
55 km
|
Orchideen im Eschweiler Tal
Zur Hochzeit der Orchideenblüte wollen wir in die Nähe von Bad Münstereifel. Rund zwei Drittel der in Deutschland heimischen Orchideenarten sind in der Eifel zu finden. Einige davon wollen wir mit Euch entdecken. Unsere Wanderung führt uns ins Eschweiler Tal und die Kalkkuppen. Beginn 10:00 Uhr. 15-20 km, Leitung durch Andrea und Lars Rieth.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 28
> noch Plätze frei
|
22.08.2021
22 km
|
Bergisches Land
oder 29.08.21 Wanderung an Eifgenbach und Dhünn entlang, vorbei an einem alten Ringwall, mit abschließender Rast an der Dhünn im Schatten mit kühlendem Fußbad. Länge ca. 15 km, Start in Altenberg. maximal 29 Teilnehmer, Anmeldung bei Simone Lössl.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 29
> noch Plätze frei
|
11.09.2021 - 12.09.2021 |
Rheinsteig
Dauer: 2 Tage, Tagesdauer: 6-7 Std./Tag.
Zwei-Tagestour am Rheinsteig oder Rheinburgenweg, vermutlich bei Oberwesel/St. Goar, Übernachtung in einer JH, so dass wir abends gemütlich beieinander sitzen können. Anreise mit dem Zug, gemeinsamer Start Samstag morgen in Köln, Rückreise Sonntag Abend (auch als Tagestour Samstag oder Sonntag möglich) Anmeldung (ab 01.05.21) online, Anzahlung, Leitung durch Andrea und Lars Rieth. Voraussetzungen: keine Teilnehmerzahl: 30 Vorbesprechung: am 27.04.2021 (Abstimmung Route, auch für diejenigen, die nur an einem Tag teilnehmen wollen oder Samstag Abend anreisen) Kosten: Fahrtkosten, Unterkunft
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: |
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
03.10.2021 |
Familienwanderung
Familienwanderung, Länge 15-20 km, maximal 28 Teilnehmer, Anmeldung bei Irana Huseynova .
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 28
> noch Plätze frei
|
07.11.2021 |
Familienwanderung
Familienwanderung, Länge 15-20 km, maximal 28 Teilnehmer, Anmeldung bei NN.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 28
> noch Plätze frei
|
20.11.2021 - 21.11.2021
57 km
|
Herbsttage in Blens
Wir wollen uns gemeinsam auf den Winter einstimmen, indem wir am Samstag Plätzchen backen, gemeinsam auf das Jahr zurückblicken und am Sonntag wandern. Geeignet für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Anmeldung bei Martin Gehring. Leitung: Martin und Beate Gehring. |
05.12.2021 |
Familienwanderung
Jahresabschluss mit Weihnachtsmarkt, Länge 15 km, maximal 28 Teilnehmer, Anmeldung bei NN.
Teilnehmer: / Warteliste: / in Bearbeitung: / maximal: 28
> noch Plätze frei
|
28.02.2021 |
Wanderung
Leider ABGESAGT Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Stefan Schröter. |
27.03.2021 - 28.03.2021 |
Wanderung auf dem Bergischen Panoramaweg
Leider ABGESAGT Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Bettina Limbach. |
09.05.2021 |
Wanderung
Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Fatima Wallersheim. |
22.05.2021 - 24.05.2021 |
Pfingsttour
Wir wandern in Belgien. Gemeinschaftstour der Eltern in Eigenverantwortung, Anmeldung bei Andrea Pesch. |
12.06.2021 - 13.06.2021 |
Drachenboot alternativ Bahntrassenradeln
Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Uta Schröter. |
29.08.2021 |
Wanderung
Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Silke Dunkel. |
19.09.2021
0 km
|
Der DAV auf dem Weltkindertag in Köln
Details unter Für alle Familiengruppen. |
03.10.2021 |
Kultour
Gemeinschaftsveranstaltung, Organisation Gunnar Heydenreich, Anmeldung bei Doris Boelsen. |
14.11.2021 |
Wanderung
Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Volker Boelsen. |
19.12.2021 |
Dormagener Weihnachtsmarkt
Gemeinschaftsveranstaltung, Anmeldung bei Doris Boelsen. |
|
|
|
|
|